WebWizard   27.3.2023 22:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  11.02.2013 (Archiv)

LTE-Fernsehen ohne Zukunft?

Trotz der Vorteile von LTE sowie dem Nachfolgestandard LTE Advance mit Datenraten von bis zu 1.000 Mbit/s bleibt die Einführung der Technologie zur Fernsehübertragung ungewiss.

Vertreter des Rundfunks befürchten, dass sich die Nutzer die Bandbreite teilen müssen. Dass es jedoch prinzipiell funktioniert, hat Nokia Siemens Networks (NSN) Anfang Januar bewiesen. Über das LTE-Netz in der chinesischen Stadt Xiamen wurden Live-TV-Bilder eines Marathonlaufes übertragen. Bedenken zur breiten Einführung bleiben aber bestehen.

Laut NSN blieb die Netzwerk-Performance während der zweieinhalbstündigen Übertragung stabil. Es stellten sich weder Paketverluste noch Verzögerungen bei der Datenübertragung ein. Die verwendeten Übertragungsparameter sollen sogar die Verbreitung von TV-Bildern in HD-Qualität ermöglichen. Auch seien solche Übertragungen in anderen LTE-Netzen möglich. Im Gegensatz zum chinesischen 'Time Division Duplex'-System kommt in Deutschland mit dem 'Frequency Division Duplex' jedoch ein anderes System zum Einsatz, bestätigt NSN.

'Beide Systeme bieten ausreichende Bandbreiten im Uplink, um Fernsehen zu übertragen. Wir haben dies bereits in verschiedenen technologischen Demonstrationen unter Beweis gestellt. Im Uplink sind Bandbreiten bis zu zehn Mbit/s denkbar', unterstreicht NSN-Sprecherin Irene Nie auf Nachfrage von pressetext. Doch auch sie muss gestehen, dass Uplink-Datenraten solcher Art in den meisten Fällen zulasten der gesamten Bandbreite in einer Mobilfunkzelle gehen. 'Es ist eine wirtschaftliche Entscheidung des Netzbetreibers', verdeutlicht Nie.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fernsehen #IP-TV #Internet #Bandbreite #Mobilfunk



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Netzwerk mit 46 TBit/s
Mit einer Übertragungsrate von schier unvorstellbaren 46 Terabits pro Sekunde ist die neueste Generation ...

LTE wird nächstes Jahr ein Thema
Nicht zuletzt aufgrund der Promotion von TD-LTE durch China Mobile wird die weltweite Nachfrage nach Eins...

Mobile Web nicht durch TV bedroht
Eigentlich klang die Ansage der TV-Hersteller, ihre neuesten Geräte internetfit zu machen, stark. Apple-T...

Mediabox bei 3: Sat-TV und Internet
Mit der Vorstellung der 3Mediabox startet 3 das Fernsehen der nächsten Generation und mischt nicht nur de...

Fernsehen on Demand
Fernsehsender machen sich Sorgen wegen rückläufiger Zuschauerzahlen in der Altergruppe der 18- bis 49-Jäh...

Test: Mobile TV
Anläßlich einer Prüfung der Geräte von 3 haben wir uns auch die Services dazu angesehen. Wir haben dabei ...

Web-Fernsehen statt TV
Fernsehangebote werden immer häufiger übers Internet statt auf dem klassischen TV-Gerät genutzt. Trotz fe...

Fernsehen im Internet
Das TV im Web, Onlinefernsehen im Browser oder IP-TV mit Internet-Videorekordern - der Versuch, das Ferns...

Forum: Ihre Meinung dazu!

visitor178* 13.2.2013 01:28
LTE Fernsehen ?? Niemals !!
Der Grund dürfte in der Abrechnungspolitik der Betreiber liegen. Sie berechnen jede MB und damit wird dann das ach so geschätzte LTE leicht und leider zur Kostenfalle. Auch wenn die betreiber fast sch ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple