WebWizard   21.3.2023 09:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
01.03.2013 (Archiv)

Sede Vacante statt Ex-Pontifex

In Twitter hat der Papst einen eigenen Kanal eingerichtet, mit dem er zu den 2,5 Mio. Followern kommunizieren konnte. Der wurde nun abgedreht.

Der Stuhl ist leer, sede vacante. Der Pontifex ist ein Ex. Mit dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. geht ein Pontifikat zu Ende, das stärker als jemals zuvor auf innovative soziale Medien gesetzt hat. Insbesondere Benedikts Aktivitäten beim Kurznachrichtendienst Twitter hat für viel Aufsehen gesorgt und dem Nachfolger Petri ein gewisses digitales Antlitz verpasst. Der Kleinstaat hat auf den wachsenden Einfluss des Web 2.0 reagiert und die damit einhergehende Reichweite digitaler Medien versucht zu nutzen.

'Liebe Freunde! Gerne verbinde ich mich mit euch über Twitter. Danke für die netten Antworten. Von Herzen segne ich euch', war Benedikts erster Tweet am 12. Dezember 2012. Darauf sollten bis heute 35 weitere folgen. Mit seinen insgesamt neun Accounts in den Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Arabisch und Lateinisch verzeichnet der Heilige Stuhl eine Followership von mehr als 2,5 Mio. Menschen. Über 60.000 waren es in der Muttersprache des Papstes.

Diese Nutzer-Profile waren bislang maximal 140 Zeichen lange christliche Botschaften und päpstliche Solidaritätsbekundungen in einem durchschnittlichen Abstand von drei bis vier Tagen gewohnt. Seine Rücktrittsankündigung hat kürzlich einen wahren Social-Media-Sturm ausgelöst.

Die Social-Media-Aktivitäten des Vatikan stecken zwar noch in den Kinderschuhe, zeigen aber eine generelle Offenheit im Umgang mit neuen Medien. Hinzu werden Aufnahmen in Erinnerung bleiben, die den deutschen Papst unter anderem mit einem iPad zeigen. In den Tagen des Sedisvakanz werden aus dem Petersdom vom offiziellen Account keine Tweets zu erwarten sein.

Das sei 'unvorstellbar', heißt es aus dem 0,44 Quadratkilometer großen Stadtstaat. Ob Benedikts Nachfolger auch unter die Twitterer geht, ist zwar nicht klar, gilt aber als wahrscheinlich. Von den 117 wahlberechtigten Kardinälen unterhalten neun einen eigenen Twitter-Account. Insbesondere der New Yorker Erzbischof Timothy Dolan (@CardinalDolan) gilt mit seinen 82.000 Followern als besonders rege in Sachen Twitter.

Auf Dolan folgt Kurienkardinal Gianfranco Ravasi (@CardRavasi) mit 38.000 Followern. Beide zwitschern beinahe im Stundentakt. Der Vatikan hat aus diesem Grund allen Kardinälen ein rigoroses Twitter-Verbot während des Konklaves auferlegt. Demzufolge bleibt Medienvertretern - wie gewohnt nur der weiße Rauch und das darauf anschließende Erscheinen des neu gewählten Pontifex Maximus auf dem Balkon des Petersdoms.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Papst #Kirche #Rücktritt #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Lebenslauf: Vorlage online als PDF
Wer einen Lebenslauf der Bewerbung beilegen soll und noch keinen erstellt hat, hat die Qual der Wahl. Ode...

Jesus predigt in Facebook
Religiöse Initiativen haben in Social Networks bei den Userzahlen und deren Aktivität derzeit die Nase vo...

Papst warnt vor dem Internet
Papst Benedikt XVI. sieht im Internet ein Risiko, wie er bei der Bischofskonferenz darlegte. Die Konzentr...

Papst Benedikt XVI. fährt auf BMW ab
Einen bayrischen X5 durfte BMW nun beim Papst höchstpersönlich abliefern. Schade eigentlich: Hätte er sic...

Der Papst - und wir?
Er wurde gleich vereinnahmt, als er das erste mal vor die Kameras trat. Ratzinger-Produkte tauchen überal...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple