WebWizard   2.6.2023 10:16    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  25.03.2013 (Archiv)

Displays für mehr Geld in Apps

Je besser das Display eines Smartphones ist, umso mehr Geld geben Spieler von Mobile Games für In-App-Angebote aus.

Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung von Pocket Gems, wofür verschieden alte Modelle von iPhones, iPads und Andoid-Phones mit dem Kaufverhalten von In-App-Angeboten verglichen wurden. Dieses Ergebnis betrifft jedoch nur die Smartphones - bei iPads stimmt diese Korrelation nicht. Andoid-Nutzer mit der höchsten Auflösung kaufen fast zehn Mal mehr In-App-Produkte als andere. Besitzer des iPhone 5 geben zudem vier Mal mehr aus als User des älteren Modells iPhone 3GS.

'Es fehlt entweder eine Kontrollvariable wie zum Beispiel die Spielerfahrung. Oder es wurden bei der unabhängigen Variable wichtige Aspekte wie Alter, Geschlecht oder Kaufkraft nicht berücksichtigt, die hinter dem In-App-Kaufverhalten stehen. Der Schluss, dass es die Displaygröße ist, kann somit auf Augenscheinlichkeit beruhen und ein Methodikfehler sein', stellt Alexander Pfeiffer, Leiter des Zentrums für Angewandte Spieleforschung an der Donau-Universität Krems.

'Ich vermute, dass mehrere In-App-Purchases weniger mit der Auflösung des Displays zu tun haben, sondern vielmehr mit dem Alter und dem Einkommen der Besitzer. Als Gegenhypothese könnte man behaupten, dass Personen mit einer höheren Technikaffinität und/oder Statusdrang eher neue Smartphones haben und eher bereit sind, Geld für In-App-Käufe auszugeben', so der Fachmann. Zwar gebe es einen Auflösungsunterschied zwischen dem iPhone 5 und seinen Vorgängern, dieser sei jedoch nicht so signifikant, dass der 'Kauf mich'-Button erheblich lesbarer wäre.

Smartphone- und iPad-Spiele verfolgen unterschiedliche Trends. 'Spiele auf dem Handy nutzt man oft rasch an der Bushaltestelle. Sie müssen so aufgebaut sein, dass sie innerhalb von drei, vier Minuten fertig gespielt sind', sagt er.

iPad-Games spielen die Nutzer vielmehr über Stunden, häufig vor dem Schlafengehen. Die gute Grafik sei auf den aktuellen Top-Geräten schon so fortschrittlich wie bei den Konsolen. 'Strategie-Spiele beispielsweise eignen sich für das iPad besser. 'Angry Birds' andererseits ist für beide Geräte gut zum Spielen', schließt Pfeiffer ab.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Apps #Display #Bildschirm #Studie #Bezahlung #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wettkampf um Elektronik-Bauteile
Die einzelnen Elektronikgattungen stehen im immer stärkeren Wettbewerb. Sensoren, Chips und andere Bautei...

Handy zeigt Angebote im Regal nebenan
In Singapur werden in Shopping Centern bald sogenannteb Ultrasonic-Geräte - auch 'iSenze' genannt - monti...

Handykosten bei Kindern
Spiele-Apps für Kinder treiben vermehrt die Handykosten der Eltern in die Höhe. Kostenpflichtige Verträge...

Vergleich von Kosten erforderlich?
Die App für die Schnäpchenjagt im Internet ist höchst erfolgreich. So kann man direkt vor Ort im Handel p...

Apple passt iTunes-Preise an
Die Stufen wurden in Euro neu fixiert, Apps damit deutlich teurer. Die Content-Apps der Zeitschriften lie...

iPhone und iPad gecrackt: Gratis Apps
Der Download von kostenpflichtigen Erweiterungen in Apps aus dem Apple AppStore ist für einen Hacker grat...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple