WebWizard   7.12.2023 00:28    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Mobile-Web  08.04.2013 (Archiv)

Facebook Home und Datenschutz

Die Smartphone-Software 'Facebook Home' ist zwar bis Ende dieser Woche noch nicht allgemein verfügbar, birgt jedoch große Gefahren für die Privatsphäre.

Das meint zumindest Thomas R. Köhler, Geschäftsführer der Gesellschaft für Kommunikationsberatung CE21 aus München. Genaue Auswirkungen seien derzeit zwar noch nicht prognostizierbar, jedoch sollten User schon vorab hellhörig werden. 'Die neue Smartphone-Variante kontrolliert und überwacht alles, was zwischen verschiedenen Diensten und den Nutzern kommuniziert wird', erklärt der Experte im Interview mit pressetext. Die erste große Problematik sieht Köhler darin, dass eine Art 'Ausloggen' der Software nicht vorgesehen ist.



'Facebook bekommt eine 100-prozentige Kontrolle über alle Verwendungen des Smartphones', sagt der Fachmann. Durch diese Daten wüssten Dienste, wo der Nutzer wohnt, arbeitet oder seine Freizeit verbringt. Bei FourSquare beispielsweise würde dies ähnlich gehandhabt, wobei sich die User bewusst für die Freigabe entscheiden. 'Bei Facebook Home sind sich die Konsumenten gar nicht darüber bewusst', warnt der Branchen-Insider.

Google und Facebook Home
Eine offene Frage ist noch, inwieweit Google dabei zusieht, dass Facebook 'sein' Betriebssystem Android so weit benutzen kann und weit über das hinaus geht, was Google+ damit macht. Apple dürfte Facebook Home nicht zugelassen haben, eine Ankündigung der App für iOS steht aus.


Obwohl sich viele Nutzer aus dieser Kontrolle nichts machen, sollten sie laut Köhler, der auch Autor des Buches 'Der programmierte Mensch' ist, achtgeben. Der 'Homescreen' liefert laufend Daten aus dem privaten Umfeld. 'Wenn ein Smartphone beispielsweise auf dem Tisch liegt, kann das nicht nur manchmal peinlich sein für den Besitzer, auch ein Dritter kann unter Umständen hinreichend viele Informationen für einen 'Social-Engineering'-Angriff generieren', führt des Spezialist aus.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Datenschutz #Facebook #Android



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Apps teilen User-Daten
Android-Apps sind nicht immer auf die ausdrückliche Zustimmung der User angewiesen, wenn es darum geht, a...

Haushaltsgeräte lernen sprechen
Digitale Sprachassistenten in Smartphones wie 'OK Google' oder Apples 'Siri' kommen immer mehr in der bre...

Lokale Empfehlungen auch von Facebook
Empfehlungs-Apps wie Foursquare und Yelp bekommen Konkurrenz von Facebook. Sein 'Place Tips' steht in de...

Daten der Nutzer, die keine sind...
Sensible Daten wie die sexuelle Orientierung können durch Vorhersage-Algorithmen auch für Menschen hervor...

Hacker als Einbrecher
Sogenannte 'Smart Homes', in denen zahlreiche verschiedene Funktionen und Geräte des Haushalts miteinande...

Yahoo integriert Facebook
Mit einer neuen Homepage geht Yahoo an den Start und macht dabei einen großen Schritt auf Facebook zu. Au...

Facebook in Wikipedia
Nach den Suchmaschinentrends 2012 folgten nun die Highlights aus der Wikipedia. Die Top-Artikel der freie...

Überwachung gefährdet Redefreiheit
In den USA gilt die Freiheit als hohes Gut, das auch Bedeutung in der Verfassung hat. Starke Rechte für d...

Weniger Freunde
Social Networks haben die Freundeskreise zunächst virtuell vergrößert. Der Gegentrend zu kleinen Fan-Geme...

Facebook und Twitter: Cliparts, Buttons, Vorlagen
Wir haben für die Social Networks ja schon Buttons zur Integration der Funktionen vorgelegt. Daneben aber...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile-Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple