WebWizard   28.5.2023 11:11    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
Twitter erlaubt Cannabis
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Social Web
Twitter  29.04.2013 (Archiv)

Britisches Twitter für Propaganda

Der britische Premierminister David Cameron und sein Beraterstab wollen sich mit einer neuen Twitter-Strategie den sich ständig wandelnden digitalen Herausforderungen stellen.

'Immer mehr Menschen sind bei Twitter - Journalisten, Stakeholder und professionelle Organisationen. Für jede Regierungsstelle ist es unerlässlich, Teil dieser Konversation zu sein', betont Anthony Simon, Head of Digital Communications im Büro des Premiers. Man begebe sich dorthin, wo sich die Leute aufhalten.

Wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist die Bevorzugung einiger ausgewählter Journalisten. Ihnen sollen via Twitter Informationen vorab ausgehändigt werden, bevor die zuständigen Minister damit in die Öffentlichkeit gehen, wie der Guardian heute, Montag, berichtet. Angesichts des enormen zeitlichen Drucks bei der raschest möglichen Verbreitung von Nachrichten über das Internet, greift London den ausgewählten Schreiberlingen dabei unter die Arme. Gleichzeitig liegt der Verdacht nahe, sich damit deren Wohlwollen sichern zu wollen.

Wesentlicher Treiber beim Erkennen des Potenzials des Kurnachrichtendienst ist Craig Oliver. Camerons Kommunikationschef hat bereits bei seinem Antritt im Januar 2011 darauf bestanden, einen Twitter-Monitor im Newsroom in der Downing Street Nr. 10 zu installieren. Mit einem Auge auf die Wahlen 2015 schielend, würde sich Oliver wünschen, alle konservativen Abgeordneten hätten einen Twitter-Account.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #GB #England #London #Social Media #Propaganda #Politik



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
IS mit Druck und Propaganda
Der sogenannte Islamische Staat (IS) ist in den sozialen Netzwerken äußerst aktiv. In etwas mehr als eine...

Twitter für lange Postings
Als Twitter geschaffen wurde, war der einfache Zugang und die Kommunikation mit kurzen Texten das Erfolgs...

Guardian erfolgeicher
Das Zeitungshaus Guardian News & Media hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/2013 mit Stichtag 31. März ...

Politik entfreundet
18 Prozent aller Facebook-Nutzer haben aufgrund von politischen Postings schon einmal jemandem die Freund...

Politiker kauft Fans
Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney wird momentan heftig kritisiert. Auch deshalb, wei...

Twitter: Erfolgreich texten
Es gibt Tweets, die um die Welt gehen. Und andere, die nicht einmal gelesen werden. Doch was macht den Un...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple