WebWizard   27.3.2023 22:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
83 Prozent kaufen Geschenke nur im Web
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Web-Technik  13.08.2013 (Archiv)

Problem: User mit Maske

Stellen Sie sich vor, Sie müssten in einem Geschäft nur Kunden bedienen, die mit Maske vor Ihnen stehen. Der Schuhverkäufer müsste jedesmal nach dem Geschlecht und Alter fragen und würde nicht einmal Stammkunden wieder erkennen können.

Genau das soll passieren, wenn es nach Datenschützern geht. Oder auch nach den Wünschen eines Anbieters, der anonyme Profile für User bereit hält und dann auch rasch wieder löscht - so entstehen Karteileichen ohne Ende auf Websites.

Die Browser-Erweiterung MaskMe soll hierzu vor Datenschutzverletzungen im Internet schützen, indem sie wegwerfbare E-Mail-Adressen, Handy- und sogar Kreditkartennummern erstellt und dem User zur Verfügung stellt. Entwickelt wurde das kostenpflichtige Add-on, welches derzeit bei Chrome und Firefox erhältlich ist, von der Firma Abine.

Mithilfe von MaskMe hat der Nutzer die Möglichkeit, seine maskierte E-Mail-Adresse bei Bedarf anzugeben und diese sofort wieder zu löschen, falls sie mit unerwünschten Werbe-Mails überhäuft oder missbraucht wird. Die Premiumversion geht noch weiter, indem sie das gleiche Prinzip entgegen fünf Dollar (umgerechnet rund 3,8 Euro) im Monat auf Kreditkarten- und Handynummern anwendet. MaskMe erstellt eine virtuelle Kreditkartennummer. Somit hat ein potenzieller Verkäufer keinen Zugriff auf die tatsächliche Kartennummer, während lediglich eine Zahlung zu Abine zurückverfolgt werden kann.

Ist die Transaktion erfolgt, so kann man sich der Nummer entledigen. Zudem stellt das Unternehmen gefälschte Handynummern zur Verfügung, die ebenfalls nach der Benutzung jederzeit deaktiviert werden können. Problematisch dabei ist allerdings, dass Albine auf US-Boden zuhause ist und demnach vom Prinzip her schon selbst nicht als Sicher hinsichtlich Datenschutz eingestuft werden kann. Wer Ed Snowden dazu befragen würde, könnte da wohl kaum eine Empfehlung erwarten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Anonymisierung #Fake #Profile #USA #Datenschutz #Privatsphäre



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
eMails bleiben unsicher
Darauf zu vertrauen, dass eine E-Mail nach der Löschung durch den Verfasser tatsächlich von der lokalen F...

Was weiss Facebook von mir?
Die Klage gegen Facebook von Max Schrems hat einen Stein ins Rollen gebracht. Und er hat noch mehr erreic...

Yahoo gegen Datenschutz?
Der weltgrößte Freemail-Provider Yahoo ist ins Visier von Daten- und Verbraucherschützern geraten. Den Vo...

Falsche Angaben im Web
Wenn es um die eigenen Daten im Internet geht, dann wird schon einmal beschönigt, was besser sein könnte....

eMail-Adressen bei Erotik-Portal aufgetaucht
Tausende Adressen hat ein Blogger ergoogelt. Die eMail-Adressen wurden von einem erotischen Adventkalende...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple