WebWizard   24.9.2023 09:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  15.10.2013 (Archiv)

OmniGlass statt Google Glass?

Die Datenbrille Google Glass bekommt neue Konkurrenz von OmniVision Technologies. Und diese Brille ist in HD technisch besser.

Der klaifornische Digital-Imaging-Spezialist hat mit dem 'OmniGlass' ein Referenzdesign vorgestellt, das insbesondere mit einem sehr kompakten HD-Display lockt. Denn die genutzte LCoS-Lösung (Liquid Crystal on Substrate) ist mit 720p-Auflösung bei nur 0,26 Zoll Diagonale laut Hersteller die kompakteste ihrer bei Datenbrillen gängigen Art. Mit dem Referenzdesign will sich OmniVision ein Stück an einem schnell aufgehenden Kuchen sichern, denn anziehbare Elektronik ist auf dem Weg zum Milliardenmarkt.

OmniVisions Referenzdesign soll insbesondere durch seine hochauflösende LcoS-Anzeige OVP2200 - ein reflektive Flüssigkristall-Mikrodisplay-Bauart, wie sie auch bei Google Glass zum Einsatz kommt - punkten. Mit 1.280 mal 720 Pixeln bietet es immerhin eine viermal so hohe Auflösung wie die erste Generation der Google-Datenbrille. Etwas hinterherhinkt OmniGlass allerdings bei der in das Referenzdesign integrierten Kamera, wo vier Megapixel (Mpx) Auflösung den fünf Mpx von Google Glass gegenüberstehen.

Die OmniVision-Datenbrille unterstützt kabellose Signalübertragung per WLAN oder Bluetooth, Details zu den Übertragungsraten sind allerdings noch nicht bekannt. Jedenfalls beherrscht OmniGlass auch On-Screen-Display-Funktionen für Augmented-Reality-Anwendungen. Als Ergänzung zum OVP2200-LCoS-Display kommt dabei mit dem OVP921 ein integrierter Chip zum Einsatz, der unter anderem Bildbearbeitungsfunktionen übernimmt und Video-Eingangssignale per 24-bit RGB, MIPI oder USB empfangen kann.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Technologie #Entwicklung #Brille #Datenbrille #Glass #Google



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Virtual Reality: Panzer fahren
Die norwegische Armee hat das Potenzial des Einsatzes von Virtual-Reality-Technologie für sich entdeckt. ...

inforod: Alternative für Google Glass
Der jüngste Konkurrent für Googles Datenbrille Glass stammt aus Japan. Dort hat das Software-Unternehmen ...

Bildschirm in Kontaktlinse
Eine neue Technologie könnte der Smartwatch, der Datenbrille, dem Smartphone und der mobilen Spielkonsole...

AR günstiger als bei Google Glass
Das französisch-kalifornische Unternehmen Laster sammelt derzeit Crowdfunding-Unterstützung für die AR-Br...

Google Glass Human
Wenn Roboter und Technik den Menschen die Arbeit nimmt, liegt es nahe, stattdessen wieder auf Menschen zu...

Pornos auf Google Glass
Mit eigenen Sex-Apps soll aus der intelligenten Brille von Google ein Android-Porno-Angebot der Extraklas...

Google Glass fördert neue Probleme
Glass ist eine trendy Zukunftsvision - der auch schon eine Reihe von Mitbewerbern folgen - sondern auch e...

Risiko Google Glass
Der Hype um Augmented-Reality-Brillen (AR) à la 'Google Glass' könnte bereits zu einem sehr frühen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple