WebWizard   1.12.2023 14:27    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Dr. Social
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  16.10.2013 (Archiv)

Videoantworten in Youtube abgeschaltet

Youtube hat am Wochenende die sogenannten Videoantworten deaktiviert. User müssen andere Methoden nutzen, um Querverweise auf 'Antworten' in Form von Videos zu setzen.

Wer beispielsweise eine Serie von Videos, die aufeinander aufbauen, geschaffen hat, konnte bisher eine alte Funktion nutzen: Die Videoantworten. Diese waren Kommentare unter einem Video, die auf andere Videos verweisen konnten (jedes aber nur einmal). Wer wollte, konnte so weiter klicken...

Laut Youtube taten das aber nur sehr wenige Leute, die Klickraten auf solche Videos scheinen im homeopatischen Promille-Bereich gewesen zu sein. Deshalb hat Google die Funktion abgeschaltet und verweist auf besser wirkende Alternativen wie die Links, die man direkt im Video einbauen kann. Auch konzentriert man sich auf neue Funktionen in der Community, die demnächst erscheinen sollen. Die bisherigen Videoantworten sind jedenfalls entfernt worden und nicht mehr sichtbar.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Youtube #Google #Antworten #Forum #Community



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Youtube wurde erweitert
Auch Google baut seine Dienste fleissig aus. Nachdem Youtube zuletzt vermehrt unbehobene Fehler und Bugs ...

Zweiklassen-Gesellschaft in Youtube
Wenn Miley Cyrus nackt in Youtube erscheint, dürfte das kein Problem für die Google-Videoplattform darste...

Youtube erklärt das Copyright
Klar, dazu muss natürlich auch wieder ein Video her halten, denn Youtube erklärt Urheberrechte natürlich ...

Praktisch: Musik aus Youtube als MP3 speichern
Es gibt verschiedene Szenarien, wo es Sinn machen kann, sich aus Youtube-Videos den Audio-Anteil als MP3-...

Youtube und die Regeln
Mit Googles Youtube haben viele ihre ganz eigenen Probleme. Rechteinhaber fordern das Copyright ein, ande...

Musik für Videos: Welche akzeptiert Youtube?
Grundsätzlich hat Youtube und Google kein Problem mit Videos, die fremde Musik beinhalten. Nur die Einnah...

Youtube Österreich und Schweiz
Vor ziemlich genau einer Woche haben wir die Version von Youtube.at für Österreich entdeckt, getestet und...

Videos: Besser in Facebook oder Youtube?
Wer ein Video verbreiten will, kann das auf unterschiedliche Art tun. Wer das erfolgreich für Facebook nu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple