WebWizard   29.5.2023 20:50    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Webmaster
Web-Technik  17.12.2013 (Archiv)

Youtube sortiert um: Managed versus Affiliate

Betreiber von Channels in Youtube dürften im nächsten Jahr noch mehr mit Rechten und Verwarnungen zu kämpfen haben. Zumindest viele von diesen.

Gerechtfertigte wie ungerechtfertigte Ansprüche an Video-Inhalten in Youtube waren schon bisher ein großes Ärgernis für die aktiven Nutzer der Video-Plattform. Die Situation dürfte auch im nächsten Jahr noch drastischer werden. Nicht nur, weil Youtube immer mehr Probleme damit hat, gut von böse zu unterscheiden, sondern auch, weil immer härter vorgegangen wird.

So sind in letzter Zeit sogar einige der Top-Channels gelöscht worden, weil mehrere 'Claims' gleichzeitig zu automatischen Sperren führen. Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind, spielt dabei wenig Rolle, wie erfahrene Youtuber sicher wissen.

Neue Klassen: Managed Partner und Affiliate Partner

Neuer Ärger kommt auch von der Art der Partnerschaften, die Youtube bietet. Kanäle werden künftig als Affiliate geführt und erst monetarisiert, wenn ein Video eine Prüfung durchlaufen hat. Die Prüfung kann lange dauern, Youtube empfiehlt daher einen frühzeitigen Upload und die Freischaltung für die Öffentlichkeit erst nach dieser Prüfung. Umgekehrt können all jene, die aktuelles Geschehen dokumentieren, die Monetarisierung vergessen - bis die Freischaltung erfolgt ist, will niemand mehr ein 'aktuelles' Video von letzter Woche sehen.



Managed Partner haben es da besser, denn sie werden wie bisher behandelt. Sie können hoch laden, werden sofort aktiviert und monetarisiert. Allerdings kommt die Keule vom Copyright dann später, sollte etwas nicht in Ordnung sein. Das Urheberrecht wird auch hier geprüft, allerdings erst nachher - so wie es aktuell war. 'Managed' können nur Channels werden, deren Disput-Status grün ist und die Netzwerken angehören, heißt es.

Youtube drängt in die Netze

Womit wir bei der nächsten Konsequenz sind: Netzwerke, die für die Partner die Verwaltung übernehmen, können diese als 'Managed' eintragen lassen - haben also gewaltige Vorteile. Sie übernehmen auch die Rechteverwaltung und die Schnittstelle zu Youtube, was die Diskussionen über Copyright-Dispute erspart. Noch dazu unterstützt Youtube die eigentlich verhassten Netzwerke weiter durch leichte An-/Abmeldung, neue Statistiken für Publisher in Netzen und ähnliche Dinge mehr. Es scheint, als würde Youtube hier Netzwerke künftig stark bevorzugen.

Ob all das gut gehen kann? Die immer schlimmer werdende Unruhe und Unsicherheit mit dem Filmrechten, der Drang zu Netzwerken, die keinen guten Einfluss haben, und jetzt noch eine Zweiklassengesellschaft an Uploadern - Youtube hat sich viel vorgenommen für 2014 und einige Stolpersteine gleichzeitig in den Weg gelegt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Youtube #Video #Copyright #Netzwerk #Medien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
DMCA bei YouTube
Die als 'Safe Harbor' bekannten Haftungsbeschränkungen im Digital Millennium Copyright Act (DMCA) erspare...

ChaosFlo44 auf der VideoCon
Neben der Spielespass und der ComicCon gab es auch einen Bereich, der VideoCon genannt wurde. Die Messe W...

Klickbetrug durch Youtube-Netzwerke?
Die Channel-Netzwerke in Youtube stehen in keinem guten Licht. Jetzt kommt auch noch Klickbait-Betrug daz...

diego5: Erstes Youtube-Netzwerk gestartet
Es sei das erste in Österreich und habe die Stars damit vermarktbar gemacht, lautete die Devise. Doch der...

Gegenwind für Mediakraft
Das große deutsche Youtube-Netzwerk wollte mit den Stars aus Youtube Geld machen - doch nun springen dies...

Youtube vs. DailyMotion im Test
Vor einiger Zeit haben wir über Probleme bei Youtube berichtet, wo die Systeme zur Urheberrechtsüberwachu...

Youtube erklärt das Copyright
Klar, dazu muss natürlich auch wieder ein Video her halten, denn Youtube erklärt Urheberrechte natürlich ...

Youtube und die Regeln
Mit Googles Youtube haben viele ihre ganz eigenen Probleme. Rechteinhaber fordern das Copyright ein, ande...

Musik für Videos: Welche akzeptiert Youtube?
Grundsätzlich hat Youtube und Google kein Problem mit Videos, die fremde Musik beinhalten. Nur die Einnah...

Youtube: Partner in Österreich
Die Monetarisierung von Videos in Youtube erreicht auch die Alpenrepublik und stellt ein immer größeres P...

Urheberrechte, Fotos und Screenshots
Wer in Facebook teilt, handelt sich potentiell Gefahr ein. Doch auch Websitebetreiber sollten es mit den ...

Netzneutralität vor dem Fall
Google und Verizon standen in Verhandlungen. Es ging um die Neutralität der Provider beim Übertragen von ...

Video-Portale
Videos sind ein unterhaltsames und hilfreiches Mittel, um Usern bestimmte Inhalte näher zu bringen. Doch ...

Erotik-Produzenten klagen Video-Portal
Vivid, ein - nach Selbstdefinition der - Produzent von Filmen für Erwachsene klagt mehrere Video-Portale,...

Forum: Ihre Meinung dazu!

walter egon glöckel* 19.12.2013 11:45
Verabschiedung von YouTube
Mit Sicherheit hätten wir bei YouTube mehr Filmabrufe, haben allerdings dem zu Google gehörenden Portal 2013 aus diesen Gründen den Rücken gekehrt und sind nach Sondierungsgesprächen zu Dailymotion g ... [mehr!]
Roland Kreutzer 19.12.2013 16:57
AW: Verabschiedung von YouTube
Erfahrungswerte als Alternative zu Youtube: Wie sind die Einnahmen bei Dailymotion? Die Abrufzahlen von Videos? Falsche Copyright-Takedowns? Wie sieht es mit Problemen im Bereich "Erotik" au ... [mehr!]
walter egon glöckel* 19.12.2013 20:12
AW: Verabschiedung von YouTube
Für uns ist DM nicht nur ein würdiger Ersatz, sondern hat bis jetzt gegenüber YT nur Mehrwert mit sich gebracht. Wir können Filmbeiträge auch kostenpflichtig anbieten - ein anderer Punkt ist derzeit n ... [mehr!]
Roland Kreutzer 19.12.2013 21:51
AW: Verabschiedung von YouTube
Das klingt ja sehr gut - auf jeden Fall einen Test und Vergleich wert. Werd gleich mal zwei Channels übertragen und sehen, wie die Alternative im Vergleich performt. Gibt es noch andere (monetarisiert ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple