WebWizard   8.6.2023 18:15    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Selbstlose Likes
Digital-elektrisch durch die Krise
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  30.12.2013 (Archiv)

Viren: Ein Problem der Wissenden

Technisch versierte User haben ein höheres Risiko, sich online Malware einzufangen. Darauf deutet die erste klinische Studie zu Computersicherheit hin, die vom Informatikprofessor José M. Fernandez der École Polytechnique de Montréal geleitet wurde.

Dabei haben 50 Freiwillige vier Monate lang zunächst gleich konfigurierte Laptops genutzt. Erschreckend scheint, dass trotz installierter Antiviren-Software in diesem Zeitraum auf jedem fünften Rechner schädliche oder zumindest potenziell unerwünschte Software gelandet ist.

Browser Helper Objects sind unter Umständen zwar lästig, aber nicht unbedingt schädlich. Doch sie sind offenbar gängig: Von insgesamt 20 sehr verdächtigen Programmen, die im Rahmen der kanadischen Studie gefunden wurden, fallen neun in diese Kategorie.

Für Studienleiter Fernandez ist noch nicht gesichert, ob 'Experten' aus falschem Sicherheitsgefühl oder aufgrund erhöhter Risikobereitschaft eher Schädlinge auf ihren Computern vorfinden. 'Es wird weitere Forschung nötig sein, um die Ursache zu verstehen, damit wir User besser ausbilden und ihr Problembewusstsein verbessern können', meint der Informatikprofessor. Denn die Daten könnten helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, was beispielsweise Security Management, Bildung oder gesetzliche Regelungen betrifft. Eine mehrmonatige Folgestudie mit hunderten Teilnehmern sei bereits in Planung.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Viren #Malware #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Viele Browser-Funktionen selten genutzt
Web-Browser haben zwar viele Features, doch kaum einer benötigt diese. Das zeigt eine Studie der Universi...

Viele falsche Informationen
Mittlerweile gibt fast die Hälfte der Internetnutzer im Netz falsche Daten an, um sich vor Datenklau zu s...

Privatsphäre wird wichtiger
Die nachkommenden Generationen achten viel selbstverständlicher darauf, dass sie nicht verfolgt und aussp...

Kinder und Mediennutzung
Die Edugroup in Oberösterreich hat eine market-Studie zum Medienkonsum bei Jugendlichen veröffentlicht. D...

Malware über alte Lücken
Für Cyberkriminelle lohnt es sich, vergleichsweise alte Sicherheitslücken auszunutzen. Das legt eine aktu...

Keime über Smartphones
Die Touchscreens von Smartphones, die ihre User überallhin begleiten, ob auf dem Esstisch oder in der Toi...

Drucker als Virenschleudern
Jeder vierte Hewlett-Packard-Drucker ist für Malware-Attacken anfällig. Das berichtet der Guardian über e...

Nur wenige Web-Verbrecher?
Eine Studie zeigt, dass die Anzahl der Hintermänner im weltweiten Online-Verbrechen gering ist. Die Verfo...

Das Geschäftsmodell Social-Spam
Wir haben zuletzt analysiert, wie der Fake-Video-Angriff auf Facebook funktioniert. Und gezeigt, wie man ...

Zu wenig Sicherheits-Bewusstsein bei Jugendlichen im Internet
BSI-Studie: Ein Drittel weiß nichts über Gefahren wie Viren oder Dialer....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple