WebWizard   25.3.2023 18:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
Twitter erlaubt Cannabis
Verzicht auf Social Media
Orte, an denen gepostet wird
Kein Zwang zu 'For You'
LinkedIn Engagement Emoji
Viewcounter von Twitter wieder entfernt
Tiktok muss nicht verboten werden
Entwicklung mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Social Web
Google+  13.01.2014 (Archiv)

Gmail in Google+ integriert

Genauso wie es bei Youtube geschehen ist, versucht Google nun auch sein weiteres Zugpferd der Vernetzung vor den Google+-Karren zu spannen.

Wer etwa in Google+ mit jemandem eingekreist ist, der kann als Empfänger in einem eMail in Gmail eingesetzt werden. Selbst dann, wenn man die eMail-Adresse der Person nicht kennt. Man sieht sie zu diesem Zeitpunkt aber auch nicht, was den Datenschutz sicherstellt.

Antwortet der Empfänger allerdings auf das eMail, gibt er seine Adresse frei - ab dem Zeitpunkt zeigt auch Gmail dann alle Daten. Gmail und Google+ verbinden sich also gegenseitig, um die User in beiden Google-Systemen zu vermengen. Das tut insbesondere Google+ gut, das noch immer gegen Facebook Boden gut machen muss. So wie bei der Integration von Youtube darf davon ausgegangen werden, dass alleine die Ankündigung einen Schub bringt. Und wenn die Integration einmal in beide Richtungen geschieht - Google+ braucht ja immer noch ein leistungsfähiges System für direkte Kommunikation samt Kontaktverwaltung, die mehr als nur Kreise bietet - dürfte Google+ mit einem Schlag die User von Gmail auch zu seinen eigenen zählen dürfen.

Gmail ist ein Ass im Ärmel von Google. Vielleicht ein größerer Nutzen, als jener der Instant Messenger und der Videotelefonie-Dienste, die die beiden Social Networks Google+ und Facebook bisher aufgeboten haben, um sie mit den Diensten zu verlinken. Ein starker Schachzug, den Google hier begonnen hat - und kaum auszudenken, dass dieser der letzte in diesem Gespann ist. Insbesonder ergeben sich durch die Kombination von eMail bzw. Webmail und Social Network erneut gesteigerte Möglichkeiten der Werbefinanzierung beider Dienste. Und wer weiss, wenn es Google durch seine Marktstellung schafft, Google+ als Adressbuch für Gmail zu etablieren, könnten 'echte' eMail-Adressen das Nachsehen haben. Argumente wie die gute Spam-Kontrolle bei einem zentralen System dürften bei so manchen Usern stärker wirken als die gewonnene Abhängigkeit von einem US-Dienstleister.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Google+ #Webmail #Gmail #Social Networks



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Fotobuch vom Urlaub bei Google
Das Foto-Team von Google hat die 'Awesome'-Funktionen im hauseigenen Social Network wieder einmal erweite...

Google+ wird aufgelöst
Solche Worte hört man in den letzten Tagen immer wieder. Was ist dran an der Meldung, dass Google sein So...

Youtube wurde erweitert
Auch Google baut seine Dienste fleissig aus. Nachdem Youtube zuletzt vermehrt unbehobene Fehler und Bugs ...

Google zwingt zu Plus und Mail
Wer sich bei Google ein Login holt, braucht nun auch Google Mail und Google Plus. Mit dem Login folgt aut...

Youtube verpasst sich einen Relaunch
Youtube ist noch 2011 mit dem neuen Google-Design ausgestattet worden, holt sich Google+-Funktionen an Bo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Google+ | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple