WebWizard   9.6.2023 21:29    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

nic.at erhöht die Preise
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Webmaster
Werkzeuge  06.03.2014 (Archiv)

Getty verschenkt Fotos

Blogger und Social Network-User haben sich bisher eher illegal bei Getty, dem größten Bilderdienst, bedient. Das soll nun anders werden.

Dazu hat Getty einen großen Schritt getan: Die große Foto-Datenbank, die Fotografien aus Jahrhunderten bunkert und das aktuelle Geschehen weltweit bebildert, erlaubt ab sofort die Nutzung ihrer Werke in Form eines Embed-Players. Ähnlich, wie man Youtube-Videos einbinden kann, sind dann auch die meisten der Getty-Fotos im Web gratis nutzbar.

Getty Embed
Das Getty Embed-Programm wird gerade gestartet, wechseln Sie dazu in die US-Variante von Getty Images (auch in den Länderversionen gibt es das Update bereits weitgehend). Viele Fotos haben bereits das Symbol </>, das zum Player führt.

Getty Embed
Gratis Getty Fotos suchen

Was man mit den Fotos machen darf, zeigen die Nutzungsbestimmungen in einem eigenen Abschnitt für den Embed-Player:

Getty Nutzungsbedingungen

Und wie sieht das ganze dann aus? Beispiel eines Codes:



Bei Fotografen, die um ihre Einnahmen fürchten, geht bereits die Panik um. Doch ganz so schlimm dürfte es nicht kommen, denn Getty hat den Player stark limitiert. So arbeitet er mit einer festen Bildgröße und ist nicht konfigurierbar (Tipp: Der Inhalt des iFrames skaliert automatisch - Sie können also selbst das Seitenverhältnis umrechnen und die Proportionen beibehalten, wenn Sie die Größe anpassen). Die Getty-Werbeinblendung unterhalb ist auch deutlich ausgeprägter als die rechtlich notwendige Angabe des Urhebers. Außerdem will Getty mit den gesammelten Daten aus Einbettungen und Social-Sharings Geld machen und auch Werbung einblenden.

Rechtlich gibt es auch Hürden, so erlaubt Getty die Einbindung nur in Blogs und Social Networks - kommerzielle Nutzung wird ausgeschlossen. Beschrieben sind in den Bedingungen da zwar nur Werbung und Promotions, wer auf seiner Seite Geld verdient dürfte aber streng genommen auch 'kommerziell' arbeiten. Affiliate, Adsense und kostenlose Getty-Fotos scheinen sich dann nicht zu vertragen.

Grenzen und Geschäftsmodelle

Nicht geeignet ist das kostenlose Embed-Programm von Getty auch für Titelbilder, da ein iframe-Code statt einem Bild eingebunden werden muss - auch Google und Facebook sehen dann beispielsweise das Bild nicht. Warum Getty im Code auf einen Link zu Getty zurück verzichtet, ist auch unklar - man hätte dadurch gratis zusätzlich Nutzen gehabt. Wie es scheint, ist das ganze System aber in einem eher frühen Teststatium, es wirkt wenig durchdacht.

Nichtsdestotrotz ist das Getty-Embed-System ein großer Sprung für eine Firma, die bis vor Kurzem noch die halbe Welt verklagt hat, weil selbst ausreichend lizenzierte Fotos entdeckt wurden. Jetzt öffnet sich Getty dem Internet sehr weit und dürfte auch Geschäftsmodelle dahinter sehen, die abseits der direkten Lizenzierung Erträge sichern können. Am Feinschliff ist noch zu arbeiten, denn die Einbindung ist unflexibel und wenig leistungsfähig. Was nicht ist, kann aber noch werden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fotos #Bilder #Gratis #Getty #Embed #Code #HTML



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Erforderliche Einnahmen
Wir kennen nun unsere Ausgaben zum Start halbwegs genau. In diesem Buch rechnen wir mit den Beispieldaten...

Werbung
Nicht vergessen! Wenn man Ihr Angebot nicht kennt, dann wird es nicht genutzt. Und nur wenn man es gut ke...

Nach Microstock: Gratis-Getty-Fotos
Schock für Fotografen oder Sturm im Wasserglas? Getty öffnet seine Foto-Datenbank und verschenkt Fotos fü...

'The Dark Knight Rises': Bilder & Videos vom Set
Auf YouTube sind einige sehr interessante Videos von den Dreharbeiten zu 'The Dark Knight Rises' aufgetau...

Gratis Fotos für die Sedcard
Gerade am Beginn des Modeljobs haben Sie viele Ideen aber keine Aufträge und kein Geld, um die Sedcard mi...

Gratis Fotos für Webdesigner
Sprixi schickt sich an, ein praktischer und umfangreicher Dienst für die Suche nach Fotos für das Webdesi...

Lebenslanges Lernen: Chancen und Herausforderungen
Zum zweiten Mal macht die Frankfurter Buchmesse das Thema Bildung zum Schwerpunkt. Sie beleuchtet damit d...

Gratis Bilder fürs Webdesign
Fotos für Webdesigner müssen nicht immer teuer sein - es gibt auch gratis Bilder in bester Qualität, die ...

David Arquette gibt Regiedebüt
'Scream' Star David Arquette wird mit dem Horror-Thriller 'The Tripper' sein Regiedebüt geben. Der Film h...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Werkzeuge | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple