WebWizard   28.5.2023 11:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  14.04.2014 (Archiv)

Mobil geht das Werbegeld an...

...keine Medien. Sondern an die großen Internetfirmen, die es verstehen, den großen Teil des Kuchens nur unter sich selbst aufzuteilen.

Schon im Internet mussten klassische Medien lernen, zu teilen. Neben den Magazinen und Zeitungen, die sich im Web versuchen, sind es eben auch alle anderen Anbieter von Informationen und Diensten. Das sind im Web vor Allem Blogs und kleine Medien auf der einen Seite und die großen Fernsehsender auf der anderen Seite. Die einen bringen Journalismus der neuen Art ins Spiel, die anderen die Quersubventionierung aus den anderen Bereichen.

Doch die Zukunft wird noch härter für klassische Medien. Was man im Web schon erahnen konnte, wird im 'Mobile Web' noch heftiger. Dort nämlich bekommen nur noch die großen Internet-Giganten ohne eigene Inhalte einen Fuß in die Tür der Werbekunden. Eine aktuelle Übersicht (Link unterhalb) führt sechs Internetfirmen als Empfänger des Werbegeldes (72%) an. Darunter sind auch Google, Apple und Facebook, aber keine Verlage und Medien.

So wird offensichtlich, wie die Werbeumsätze sich in Zukunft verteilen werden. Und auch, dass klassische Medien sich online neue Wege zur Finanzierung suchen müssen. Zumindest in Österreich wird das schwer werden, wo mit dem ORF ein Mitbewerber um Leser und Werbemillionen gleichzeitig vom Werbegeld unabhängig ist, also Inhalte gratis anbieten kann (und muss). Für Inhalte Geld zu verlangen wird für andere Medien da schwer werden...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Werbung #Geld #Mobile #Mobile Web #Verteilung #Werbespendings



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Das Ende von Print
Print ist tot. In Österreich wird die Leiche mit Förderungen und Absprachen noch warm gehalten, in Deutsc...

Facebook kurbelt mobile Werbung an
Nachdem die neuen Seiten-Layouts bei Facebook bereits untertags durchgesickert sind, wurde am Abend als g...

Neues, Positives bei Facebook
Wir haben uns gestern schon die großen Nachteile der neuen Timeline bei Seiten angesehen und die neuen We...

Print stirbt mit kleinen Zahlen
Print ist tot heißt es immer wieder. Und wir Onliner sehen unser Nutzungsverhalten ohnehin schon lange ne...

Medien in der Zukunft - oder in der Falle?
Immer wieder ist es spannend, in welcher Traumwelt sich die Medien- und Werbegurus sich bewegen. Eine man...

Werbemarkt im Umbruch: Klassik verliert
Werbung in klassischen Medien verliert an Bedeutung. Die Koexistenz zwischen Fernsehen und Internet ist t...

Nokia startet mobile Werbung
Mit den eigenen mobilen Websites und 70 Partnern aus aller Welt launcht Nokia derzeit in den wichtigsten ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple