WebWizard   6.6.2023 20:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  19.05.2014 (Archiv)

App erkennt Schizophrene

Die neue App 'Priori' von Forschern der University Michigan überwacht die eigenen spezifischen Stimmmuster während eines Telefonats und warnt bei auffälligen und häufigen Veränderungen.

Die Priori-Anwendung könnte dazu beitragen, Erkrankungen wie Schizophrenie, posttraumatische Belastungsstörung oder sogar Parkinson frühzeitig zu diagnostizieren.

Die Software läuft im Hintergrund, wodurch die Stimme des Users permanent kontrolliert wird. Etwaige Indikatoren, die auf erhöhten Stress oder Ärger hinweisen, werden sofort gemeldet. Die täglichen Aufzeichnungen erfolgen nur vonseiten des jeweiligen Nutzers. Da die Telefongespräche, auf deren Basis die Analyse vom Programm erstellt wird, verschlüsselt werden, bleibt auch die Privatsphäre erhalten.

Den Forschern zufolge hat eine Studie an einer kleinen Patientengruppe bereits gezeigt, dass die Priori-App Menschen mit einer bipolaren Störung schon in einem sehr frühen Stadium vor den häufigen Stimmungsumschwüngen warnt. Doch diese Technologie ist auch für andere Erkrankungen einsetzbar. Im Fall einer Auffälligkeit könne nicht nur ein Familienmitglied, sondern auch der zuständige Arzt informiert werden.

'Diese Pilotstudie liefert den Beweis dafür, dass verschiedene Gemütszustände durch die Analyse eines breiten Spektrums an Stimm-Charakteristika in alltäglichen Telefongesprächen festgestellt werden können. Das Besondere an diesem Verfahren ist zudem, dass dabei die Privatsphäre der Konversationen gewahrt bleibt', unterstreicht Studienleiter Zahi Karam.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Psychologie #Krankheit #App #Sensoren #Diagnose



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Träume und Parkinson
Ältere Erwachsene, die beginnen, schlechte Träume oder Alpträume zu haben, könnten damit die frühesten An...

Schizophren durch Missbrauch
Forscher des National Centre of Excellence for Youth Mental Health (Orygen) haben zusammen mit mehreren...

Gewalt im Social Web
Wenn Nutzer im Social Web mit Nachrichten voll Gewalt konfrontiert werden, kann das traumatisieren. Das h...

Psychologie des Gähnens
Menschen gähnen seltener, wenn sie älter werden und andere Menschen gähnend sehen. Zu diesem Ergebnis kom...

Norwegen wächst an Breivik
Norwegen geht äußerst mutig vor im Prozess, den es Oslo-Attentäter Anders Breivik derzeit macht - und wir...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple