WebWizard   21.3.2023 07:53    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
Freier Quantenrechner
Digital-elektrisch durch die Krise
24-Stunden-Drohne
Router überwacht Atem
Keine Gemeindewohnungen auf AirbnbWegweiser...
PC hilft aus der Isolation
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard News-Links
Internet  18.06.2014 (Archiv)

Google Maps wird genauer

Die USA lockert Gesetze: Online-Kartendienste wie Google oder Bing Maps dürfen bald mit Satellitenaufnahmen aufwarten, die deutlich mehr Details zeigen als bislang.

Bilder sind für die Öffentlichkeit freizugeben, die bis zu 31 Zentimeter kleine Objekte erkennen lassen, so die neue Richtlinie. Zuvor waren die Aufnahmen aus dem Weltraum auf eine Größe von 50 Zentimeter beschränkt gewesen. Datenschützer protestieren und warnen vor 'neuen Spionagemöglichkeiten im eigenen Hinterhof'.

Während Kritiker die neuen Regeln mit Sorgenfalten aufnehmen, sprechen Anbieter wie Digital Globe von einer 'zukunftsgerichteten Entscheidung', die Innovationen und neue Hightech-Jobs bringen würde. 'Unsere Kunden werden die Vorteile dieser neuen Richtlinien sofort erkennen. Zum ersten Mal ist es uns möglich, unsere allerbesten Aufnahmen für kommerzielle Zwecke verfügbar zu machen', zitiert BBC News Jeffrey Tarr, CEO der US-Firma. Schließlich hätte auch die Allgemeinheit etwas davon, zum Beispiel in Katastrophenfällen oder im Bereich der Landwirtschaft.

Gestärkt durch die Rückendeckung des Department of Commerce wird Digital Globe eigenen Angaben zufolge bereits im August 2014 einen neuen Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen, der sogar 'Kanaldeckel und Briefkästen' erkennen lässt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Maps #Satelliten #USA #Datenschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Betrügerische Navis
Gefälschte Navigations-Apps im Google Play Store imitieren Google-Maps-Funktionen und wollen an das Geld ...

Google bringt neue Maps
Google Maps wurde auf der I/O-Konferenz in einer neuen Version vorgestellt. Google macht die Karten perso...

Wetter in Google Maps
Nach der kürzlich eingeführten Verkehrs-Ebene sind nun auch Wetterinformationen auf Google Maps verfügba...

Stadtplan Wien
Zurechtfinden in der Bundeshauptstadt - das ist oft gar nicht so einfach. Die gewachsene Metropole kann a...

Guide: Routenplaner im Web
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple