WebWizard   23.3.2023 18:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  09.09.2014 (Archiv)

Androiden und Softies bleiben heute cool

Das neue iPhone kann bisherige Android-Nutzer nicht überzeugen. Denn gerade einmal fünf Prozent der 889 Befragten könnten sich vorstellen, demnächst zu einem Apple-Gerät zu wechseln.

Vor allem die eingeschränkte Technik wird von ihnen kritisiert, wie eine aktuelle Umfrage von Survata ergeben hat. Apple versucht seit Jahren, mit seinen groß inszenierten Enthüllung-Events mediale Aufmerksamkeit für seine neuen Geräte zu schaffen. Statistisch scheint es jedoch so, als ob sich meistens nur die Apple-User auf den Hype um die Neuveröffentlichungen einlassen.

Sogar jeder dritte Besitzer eines iPhone 5 könnte sich vorstellen, in den kommenden Wochen die neue iPhone-Generation zu erwerben. Die meisten Befragten standen zu diesem Zeitpunkt jedoch am Ende ihres zweijährigen Vertrages des älteren Gerätes. Bei Besitzern der ersten Apple-Generationen sank der Wert bereits auf nur etwa 17 Prozent.

Am wenigsten wollen Windows-Phoner wechseln!

Die gehypten Veranstaltungen mindern nicht die Skepsis der Android-User, die der Technik von Apple vermehrt kritisch gegenüberstehen. Besonders die geringe Kompatibilität steht für sie im Vordergrund und stellt für viele User ein absolutes K.O.-Kriterium dar. Weltweit wird die Handy-Branche von Android mit 85 Prozent Marktanteil stark dominiert.

Besitzer anderer Hersteller bleiben ebenfalls lieber ihrem gewohnten System treu. So sind gerade einmal sechs Prozent aller BlackBerry-Nutzer bereit, auf ein neues Apple-Gerät umzusteigen. Auch bei den Windows-Usern liegt das Interesse für einen Umstieg zum iPhone 6 bei schwachen drei Prozent.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Betriebssystem #Apple #iPhone #Android #Windows #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zwei Fragen, eine Antwort
Cole, der sich bei Apple in der Tradition von Steve Jobs das 'one more thing' erlaubt hat, brachte nicht ...

Augenschäden durch Bildschirme
Viereckig werden die Augen nicht, wie man früher Kindern vor dem Fernseher angedroht hat. Doch durch die ...

Handy und Beziehungen
Gerade eben haben wir erfahren müssen, dass die Erotik unter Social Media leidet. Und nun gehen die Smart...

Blackberry wieder auf Kurs
Der Business-Smartphone-Experte Blackberry hat eine große Durststrecke hinter sich. Heute sieht man wiede...

Smartphone im Klo
Dem neuen 'Digital Consumer Report' des Informations- und Medienunternehmens Nielsen nach besitzt jeder A...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple