WebWizard   24.9.2023 09:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard News-Links
Internet  03.11.2014 (Archiv)

Rechte Rechtschreibung

Wenn Extremisten eher bildungsfern sind, dann mag das nicht verwundern. Dass jedoch ausgerechnet die heutigen Nazis sich ihrem grundeigensten Kulturgut, der deutschen Sprache, widersetzen, braucht es Widerstand.

Also muss für die Volksbildung gearbeitet werden, haben sich einige humorvolle Aktivisten gedacht und sich in Facebook breit gemacht. Mit einer Idee, die verblüffend einfach, entlarvend und lustig gleichermaßen ist. Sie leisten Widerstand über Korrekturen rechter Postings.

Der Wiederstand wird dem Neonazi dabei mit dem Kämpfer erklärt, der nach einer Flasche Rum wieder stand. Aber selbst ganze Abhandlungen rechten Gedankenguts innerhalb von Facebook-Statusmeldungen entgegnen die Hooligans gegen Satzbau aka #HoGeSa gerne mit komplett in Volksschulmanier korrigierten Versionen. Meist nicht ohne wirksamen Abschluss mit Tipps, Anleitungen und dem guten Gewissen, den ansonsten ungehörten Nazis wieder ein Werkzeug vermittelt zu haben, das sie dringend brauchen, wollen sie gehört werden.

Wirklich gehört werden so aber eher deren Gegner. Das Aufdecken von Bildungslücken als gute Tat ist nämlich an offenbarter Realsatire kaum zu überbieten, dazu kommt noch der zwischen den Zeilen durchkommende aufklärerische Teil der Korrekturen. Und - ganz wesentlich - da wäre auch noch der unendliche Schatz an Kommentaren der User zu den einzelnen Beiträgen, die ihrerseits vor verdichteter Weisheit und Ironie nur so strotzen.

Das neueste Werk der Sprachschützer
Neuerdings versprechen die HoGeSa-Aktivisten sogar 'Die Endlösung der Dudenfrage' in einem Werk, das man gratis im Download beziehen kann.

Zum Download des Buches...

Ob es mit diesem Grundsatzwerk gelingen kann, die Sprache des rechten Volkes wieder auf Schiene zu bekommen, darf man anzweifeln.


Insofern darf man nur hoffen, dass der rechte Dreck so bald nicht aus Facebook verschwindet. Es wäre schade um die Korrekturen, die im Sinne der Wahrung der deutschen Sprache angebracht werden. Wäre ja schlimm, wenn gerade jene sie durch den Schmutz ziehen, die so auf die Herkunft schwören.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Social Media #Sprache #Deutsch #Deutschland



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rechtschreibung und Jobchancen
Die Mehrheit der Angestellten in den USA erachtet Rechtschreib- und Grammatikfehler als inakzeptabel. Die...

Extreme in Social Media gefunden
Gefährliche Extremisten im Web ausmachen, bevor sie zu posten beginnen, soll nun möglich werden. Ob ein s...

Rechtschreibung, Grammatik und Lesbarkeit
Im Internet braucht es Texte, die nicht nur korrekt sind, sondern auch leicht lesbar sind. Ein neues Werk...

Entlarvt in Facebook
Der dunkle Sumpf der Gesellschaft ist weitgehend unsichtbar. Wer Stammtische meidet und sich über F-Wahle...

SMS und Rechtschreibung
Häufiges Schreiben von Textnachrichten kann bei Kindern einen sogar positiven Einfluss auf die Rechtschre...

Auf dem Weg in die Postdemokratie
Der Westen ist formal demokratisch und real doch durchsetzt von PR und Marketing ohne wirkliche Wahlfreih...

Rechte Werbung bei Youtube
Neonazis haben YouTube als Einnahmequelle für sich entdeckt, wie der Guardian berichtet. Und große Werbek...

Österreicher in Not? Asylanten gegen Facharbeiter...
Das Foto von einer Vergleichsrechnung, was ein Facharbeiter in Österreich verdient und was demgegenüber e...

Pons: Rechtschreibung im Web
Das Nachschlagewerk 'Deutsche Rechtschreibung' wird ein kostenloses Portal im Internet. Pons bietet es ab...

Die neue deutsche Rechtschreibung
Seit 01. August 2005 ist die neue deutsche Rechtschreibung amtlich. Die neuen Regeln sind dann in Schulen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple