WebWizard   24.9.2023 09:20    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Mobile
Software  17.11.2014 (Archiv)

Recycling verbessern im mobilen Wettbewerb

Mit der neuen mobilen Anwendung für Nachhaltigkeit namens 'Re-APP' können Smartphone- oder Tablet-User die eigene Recycling-Bilanz verbessern und in einen direkten Wettbewerb mit ihrem Umfeld treten.

Sinn der App ist das unbewusste und spaßige Mitwirken an der Verbesserung der Müllverwertung. Re-APP ermöglicht seinen Nutzern, die Auswirkungen der eigenen Nachhaltigkeit zu visualisieren und diese mit anderen Menschen zu teilen. In einer Liste ist genau einsehbar, wie viel Unrat befreundete User bereits recycelt haben. Anstatt Müll auf eine Deponie zu bringen, sollen Wiederverwertungs-Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.

Wettstreit für eine bessere Umwelt

In verschiedenen Kategorien kann die eigene Nachhaltigkeit genau eingeschätzt werden. Wenn der Nutzer ein Objekt recycleln möchte, kann sich dieser mithilfe der App durch verschiedene Auswahlmöglichkeiten von Recycling-Produkten navigieren, bis er oder sie die zutreffende Kategorie wie etwa 'electronic', 'metal' oder 'cloth' gefunden hat.

Re-APP ist nicht nur dazu entwickelt worden, über einen Wettbewerbsmodus die gegenwärtige Nachhaltigkeit zu steigern. Zusätzlich füttert die App den Nutzer mit Informationen rund um sein Recycling-Produkt - 'There is no limit to the amount of times aluminium can be recycled'. Das soll auch das generelle Umwelt-Bewusstsein der Menschen steigern.

Über 600 Personen haben sich die App bereits auf ihr iPhone geladen und stehen in einem Nachhaltigkeits-Wettstreit miteinander. Eine verbesserte Version der App ist bereits in Arbeit. Business-Experten glauben auch, dass mit einer sachlichen Belohnung für Spitzenreiter im Recycling noch mehr Aufmerksamkeit auf Nachhaltigkeit gerichtet werden könnte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Recycling #Umweltschutz #Wettbewerb #Game



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Möbel aus Verpackungsmaterial
Der oberitalienische Firmengründer Enrico Accettola hat eine innovative Geschäftsidee für den Weinhandel ...

Recycling wird einfacher
Das mexikanische Start-up Ak Inovex hat eine neue Technologie entwickelt, durch die beim Recycling von Ku...

Mindestens haltbar bis...
Die geplante Obsoleszenz, also das definierte Lebensalter von Produkten meist knapp über der Gewährleistu...

Recycling-Kosmos lädt zum Aktionstag ein
Unter dem Motto: 'Pläne schmieden bei Punsch und Keksen' möchte sich die Initiative Recycling-Kosmos den ...

Metall und Recycling
Metalle werden weltweit viel zu selten dem Recycling zugeführt. Das ungenutzte Potenzial ihrer Wiederverw...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple