WebWizard   25.3.2023 19:10    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
83 Prozent kaufen Geschenke nur im Web
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  26.11.2014 (Archiv)

Rücksendungen durch Maßnahme verringern

Maß nehmen und Rücksendungen vermeiden: Shops haben im Modebereich mit Größen, Maßtabellen und hohen Kosten für Retourwaren zu kämpfen. Neue Kleidung soll hier Abhilfe schaffen.

Die smarten Kleidungsstücke des Start-ups LikeAGlove erfassen präzise die Körpermaße ihres Trägers. Die Daten werden anschließend an die likeaglove-App weitergeleitet und können dank eigenem Profil direkt auf dem Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Die Hightech-Kleidung ist kürzlich auf der DEMO Fall 2014 Conference präsentiert worden.

Die LikeAGlove-Kleidungsstücke sind mit hochsensiblen Sensoren ausgestattet. Der Stoff passt sich der individuellen Körperform an, während die Sensoren die Körpermaße erfassen. Die App verfügt über eine Suchmaschine, welche die Maße der jeweiligen Person in die passende Konfektionsgröße des gewünschten Kleidungsstücks umrechnet. Dabei werden auch verschiedene Marken und Hersteller berücksichtigt.

Anzug als Mess-Sensor

Die Innovation könnte einen Durchbruch im Online-Shopping erzielen. Viele Konsumenten fühlen sich aufgrund der weltweit verschiedenen Konfektionsgrößen ohnehin überfordert. Hinzu kommt, dass unterschiedliche Designer und Hersteller auch verschiedene Größenstandards verwenden. Die Verwirrung der Kunden spiegelt sich in niedrigen Umsatzraten wider.

Das Unternehmen hofft, dass seine Technologie von Online-Versandhändlern wie beispielsweise Amazon eingesetzt wird, um den Kunden das Finden der richtigen Größe zu erleichtern. Zusätzlich sorgen die Textilien für einen angenehmen Tragekomfort, da sie aus leitfähigen Mikrofasern gefertigt sind. Dem Start-up zufolge sollen die Hightech-Kleidungsstücke bereits nächstes Jahr Marktreife erlangen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#eCommerce #Handel #Mode #Maß #Messen #Sensoren



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Digitale Umkleide
Die virtuelle Anprobe beim Online-Shopping gewinnt laut einer BITKOM-Umfrage unter 1.123 Personen ab 16 J...

Passende Kleidung durch Scan
Der Online-Versandhändler Amazon lädt US-Kunden derzeit nach New York ein, um über einen Zeitraum von 20...

Beacons bei Ikea
Der Startschuss erfolgt in den nächsten Tagen in Graz. Beacons sind kleine Bluetooth-Sender, die an vorde...

Kostenpflichtige Retouren kommen später
Wenn zur Juni-Mitte die EU-Regelung kommt, die es erlaubt, dass das Retour-Porto bei Händlern im Internet...

Rücksendungen ab 2014 kostenpflichtig
Jeder Dritte bestellt Waren online, obwohl er oder sie bereits beim Kauf weiß, dass die Artikel mit große...

Bücher und CDs verkaufen: eBay, Momox, Rebuy...
Was ist besser? Tut man sich die klassische Kleinanzeige an und greift zu Willhaben, stellt man Auktionen...

Warenrücksendungen werden teurer
Bisher trugen die Onlineshops wie Versandhäuser die Kosten der Retouren, was von den Kunden duraus ausgen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple