WebWizard   27.9.2023 00:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  14.01.2015 (Archiv)

Funktionen, nicht Privatsphäre

Der Nutzen von Social Media steigt für die User stark an. Die aufkommenden Sicherheitsbedenken sind für die meisten Nutzer dabei kein großes Thema.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Harris Interactive, für die über 2.200 Erwachsene in den USA zu den Vorteilen von Social Media befragt wurden.

Die Zahl der Amerikaner, die durch Facebook und Co einen guten Produkt-Vorschlag erhalten haben, etwas auszuprobieren, stieg seit der letzten Umfrage im Jahr 2010 von 40 Prozent auf nunmehr 50 Prozent. Eine steigende Anzahl von Befragten hat auch angegeben, zwecks Jobangeboten auch Social-Media-Kontakte zu knüpfen. Dies bestätigen 15 Prozent.

Aber auch andere Ziele lassen sich über diverse Social-Media-Kanäle erreichen. Rund zehn Prozent haben über Social Media im vergangenen Jahr ein Haus oder eine Wohnung gefunden. Die Gruppe der Millennials, deren Mitglieder im Zeitraum von etwa 1990 bis 2010 zu den Teenagern zählten, zieht am meisten Benefit aus den sozialen Medien.

Das Problem mangelnder Datensicherheit regt viele User hingegen kaum auf. 71 Prozent meinen, dass schlechte Erfahrungen aufgrund von Aktivitäten in den sozialen Medien durch die Verwendung der privaten Einstellungen vermieden werden können. Dieser Wert ist jedoch ein wenig geringer als noch 2010, wo 78 Prozent die Privateinstellungen als den Heiligen Gral des Datenschutzes ansahen.

Ein Grund für diesen leichten Absturz des Glaubens an die Datensicherheit wird auch damit begründet, dass die User nur noch zu 60 Prozent denken, dass die Privateinstellungen so funktionieren, wie sie funktionieren sollten. Zum Vergleich: 2010 waren es noch 71 Prozent.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Privatsphäre #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Facebook wieder nicht EU-konform
Facebook verstößt mit seinen Datenschutzbestimmungen gegen europäisches Verbraucherrecht. Die neuen AGB, ...

Social Media Studien unzuverlässig
Datenauswertungen aus Social-Media-Portalen wie Facebook, Twitter, Google+ und Co. bergen für die Forschu...

Studie: Social Sexleben
Immer mehr Männer widmen dem Social Web mehr Zeit als der Partnerin. Das hat Folgen für die Beziehung....

Studie: Unsicher im Social Web
Die Kriminalität in sozialen Netzwerken steigt. Eine Studie zum Verhalten in sozialen Netzwerken der G ...

Kindliches Verhalten durch Facebook
Facebook und Twitter haben eine Generation von Selbst-Besessenen geschaffen, die nur zu kurzen Momenten d...

Wann die meisten Kommentare erfolgen
Vitrue hat für Facebook ermittelt, wann die meisten Reaktionen durch Leser erfolgen. Analog dürfte das au...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple