WebWizard   7.12.2023 02:26    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Telekom  02.03.2015 (Archiv)

Hacker im Handy

Die Angst vor Missbrauch nimmt stetig zu. Aktuelle Schlagzeilen von gehackten Smartphones durch Geheimdienste dürften die Situation nicht verbessern.

Jeder zweite Brite hat wenig bis kein Vertrauen in mobile Daten-Services. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Erhebung des Londoner Meinungsforschungsinstituts Atomik Research. Der Umfrage unter 2.000 Verbrauchern nach nutzt über die Hälfte (53 Prozent) der Konsumenten das eigene Mobiltelefon nicht für Bankgeschäfte und meidet Dienste wie PayPal.

Der Optimismus hält sich in Grenzen: Nur magere 18 Prozent der Befragten glauben sich vor Hacker-Angriffen geschützt. Ein Viertel geht davon aus, dass E-Commerce über das eigene Handy unsicher ist. Insbesondere die 18- bis 24-Jährigen machen zeigen sich besorgt. Fast neun von zehn Befragten nennen den Datenverlust als größte Sorge, falls das Mobiltelefon verloren ginge oder gestohlen würde.

Unsicherheit überwiegt

Diese Ängste sind nicht unbegründet, denn die meisten User haben ihr Smartphone nicht durch einen persönlichen PIN-Code geschützt. Das gab etwas mehr als ein Viertel der Befragten zu. Deshalb sind jene Daten dieser 28 Prozent leicht herausfindbar, wenn das Telefon verloren geht oder von einem Freund oder Familienmitglied abrufbar ist. Das stellt die Anbieter in Sachen Vertrauensgewinn vor Herausforderungen.

Obwohl viele moderne Smartphones von Werk aus einige Sicherheitsfunktionen eingebaut haben, mangelt es bei Dienstanbietern und App-Entwicklern an Engagement für die Sicherheit des Kunden. Experten fordern daher, die Grundelemente der Sicherheitsarchitektur von Apps zu forcieren und anzupassen. Erst dann seien die Anbieter in der Lage, das verlorengegangene Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Hacker #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Amazon Kindle und Echo hackbar
Über dieses Einfallstor können Angreifer alle vom Opfer übermittelten Informationen wie Passwörter entsch...

nulled gehackt
eMails und Chats von mehr als 470.000 Hacker-Mitgliedern wurden offengelegt, damit gelang es, eine Instit...

Hacker im Lotto
Sich selbst die Gewinnzahlen aussuchen - genau das machte ein Computerspezialist im US-Lotto. Der Betrug ...

Spionage an der Tastatur
Keylogger speichern am Computer mit, was ein Benutzer tippt - Passwörter und andere geheime Informationen...

Paranoide Suchmaschine
Wer besser im Paranoia-Modus surft, kann jetzt auf eine Suchmaschine zurückgreifen, die sich fest auf den...

China versus USA: Cyberspionage
Der US-Telekommunikationsriese Cisco muss sich derzeit heftige Kritik vonseiten der chinesischen Regierun...

Wirtschaftsspionage ist teuer
Wirtschaftsspionage wird immer mehr zum Problem insbesondere für mittelständische Firmen - und fast in de...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Telekom | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple