WebWizard   27.3.2023 18:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  05.10.2015 (Archiv)

Akku und Hitze

Hitze gilt allgemein als eher schädlich für Akkus von Geräten wie Smartphones und Laptops. Doch sie kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.

Das haben Forscher am California Institute of Technology (Caltech) festgestellt. Denn die richtige Erwärmung führt zur Rückbildung sogenannter Dendriten, die im Laufe der Zeit auf den Elektroden wachsen. Eben diese Filamente sind ein großes Problem. Denn sie gefährden Haltbarkeit und Sicherheit gängiger Lithium-Ionen-Akkus und anderer Baterriearten.

'Dendriten sind gefährlich und reduzieren die Kapazität wiederaufladbarer Batterien', erklärt Asghar Aryanfar, Maschinentechniker am Caltech. Die Filamente wachsen im Laufe vieler Ladezyklen auf der Anode eines Akkus und bestehen aus deren Material. Das kann letztendlich sogar zum Kurzschluss führen. Da die Elektrolyte in Akkus oft entflammbar sind, zünden sie dann womöglich. Der nun in 'The Journal of Chemical Physics' veröffentlichten Studie zufolge ist es ausgerechnet mit Hitze möglich, den im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlichen Dendriten beizukommen.

Heiße Akkus

Aryanfar und seine Kollegen haben auf einem Test-Akku gezielt Lithium-Dendriten gezogen. Dann haben sie den Akku über mehrerer Tage erhitzt. Bei einer Temperatur von 55 Grad ist die Länge der Filamente um bis zu 36 Prozent zurückgegangen. Einer Computersimulation zufolge liegt das daran, wie sich Atome in den Dendriten beim Erwärmen bewegen. Es kommt demnach zu genug Verschiebungen, dass der Dendrit quasi zusammenbricht.

Die aktuellen Erkenntnisse ändern zwar nichts daran, dass hohe Temperaturen bei Akkus zu anderen unerwünschten Effekten wie spontaner Entladung oder chemischen Reaktionen im Inneren führen können. Dennoch zeigen die Resultate, dass richtiges Erwärmen auch revitalisierend auf Akkus wirken könnte. Das ist nicht nur für die heute üblichen Lithium-Ionen-Akkus potenziell relevant. 'Das Dendriten-Problem betrifft auch alle wiederaufladbaren Batterien', betont Aryanfar abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mobile #Energie #Akku #Hitze #Temperatur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Akku in Sekunden laden?
Forscher am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben einen Stromspeicher entwick...

Smartwatch im Auto
Nissan hat heute, Montag, mit der 'Nismo Watch' ein Smartwatch-Modell präsentiert, das speziell auf die N...

Strom aus Temperatur gewinnen
Ein PENG ist ein Pyroelektrischer Nanogenerator, der Strom aus zeitlichen Temperaturänderungen gewinnen k...

Handy prüft Gesundheit
Das israelische Unternehmen LifeWatch Technologies hat ein Smartphone mit dem Titel 'LifeWatch V' vorgest...

iPhone darf nicht frieren
Apple gibt eine Nutzbarkeit ab 0 bis 35 Grad Celsius an. Dumm nur, dass es im Winter bei uns und weiter n...

Autobatterie im Winter
Der Winterbetrieb belastet den Stromhaushalt im Auto. Vor allem bei tiefen Temperaturen und vorwiegendem ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple