WebWizard   25.3.2023 18:44    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Angst im Web
Empathisch im Alltag
Alle Chinesen kaufen am Smartphone
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Tiktok ist kein guter Arzt
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Mobile
Hardware  18.11.2015 (Archiv)

Smartphone-Killer

Eine neue Virenfamilie macht Smartphones im schlimmsten Fall komplett unbrauchbar und erfordert einen Geräte-Neukauf. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des IT-Sicherheitsunternehmens Lookout.

Die Experten warnen User vor einer allzu schnellen Installation von Programmen über inoffizielle App-Stores und APK-Dateien aus dem Internet. Die Dimension des Problems ist bereits beachtlich: Rund 20.000 infizierte Apps mit der Malware sollen im Umlauf sein.

Ersten Informationen von Lookout über seinen Blog zufolge, sind der Malware bereits Nutzer aus den USA, Europa, dem Iran, Russland und Indonesien auf den Leim gegangen. Das Problem viele Anwender: Sie vertrauen allzu oft auf bekannte App-Namen und installieren diese von fremden Quellen, ohne weiter über die damit verbundenen Gafahren nachzudenken. Die ausgeklügelte Vorgehensweise: Die Kriminellen sollen beliebte Apps - darunter Facebook, Twitter oder WhatsApp - komplett zerlegt und gemeinsam mit ihrer Malware neu verpackt haben.

Konkret soll es sich bei den überaus schädlichen Programmen um Abkömmlinge der Malware-Familien 'Shuanet', 'Shiftybug' und 'Shedun' handeln. Die Spezialisten von Lookout gehen angesichts des ähnlichen Quellcodes der Malware bei allen untersuchten Apps davon aus, dass die Hintermänner geplant vorgehen und sich absprechen. Im Falle einer Installation rootet die Malware unbemerkt das Gerät, und verschafft sich Administrator-Rechte. Android-Sicherheitsvorkehrungen werden so gezielt umgangen. Der Trojaner sitzt dann so tief im System, dass er selbst ein neues Aufsetzen überlebt. Ein Entfernen ist damit unmöglich.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Malware #Hardware



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Erschreckende Malware
Cybergangster nutzen oft angsteinflößende Inhalte auf Twitter, um User zum Download von schädlicher Softw...

Game-Fälschungen im App-Store
Auch auf dem offiziellen Android-Marktplatz Google Play sollten User genau schauen, bevor sie eine App he...

Whatsapp ist unsicher
Ein vermutlich aus Israel und von staatlichen Hackertools stammender Angriff erlaubt es, Whatsapp-User an...

Häufige Malware am Smartphone
Fast jeder dritte Smartphone-Nutzer hat in den vergangenen zwölf Monaten einen Sicherheitsvorfall mit sei...

Trojaner verhindert Kartensperre
Der aggressive Smartphone-Schädling 'Android.Fakebank.B' hat offenbar sein Funktionsspektrum erweitert....

Supermarkt ohne Personal
In Schweden hat mit 'Näraffär' erstmals ein Supermarkt ohne Personal seine Pforten geöffnet. Kunden bezah...

Die meisten Apps sind unsicher
87 Prozent aller Android-Apps und 80 Prozent der Apple-Anwendungen weisen bei der Sicherheit gravierende ...

Open Source Ransomware
Der türkische IT-Security-Forscher Utku Sen hat mit 'Hidden Tear' eine quelloffene Software veröffentlich...

TANs sind löchrig wie Emmentaler
Mobile Transaktionsnummern (mTANs) für das Online-Banking sind nicht so sicher, wie Finanzinstitute gern ...

Spione im Handy
Ericsson, Google, Nokia und Samsung geben übereinstimmend an, dass bei ausgeschalteten Handys Funkschnitt...

Handy-Pornos als Virenschleudern
Mobile Pornoseiten können drei Mal so viel Malware versehentlich auf das Smartphone oder Tablet laden als...

Android wird weiter angegriffen
Sicherheit auf tragbaren Geräten bleibt auch 2012 ein brennendes Thema. Beliebtestes Angriffsziel ist der...

Spiele-Apps mit Malware
So vorteilhaft die Offenheit von Googles mobilem Betriebssystem Android für die User auch ist, bringt sie...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple