WebWizard   1.4.2023 06:31    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  02.02.2016 (Archiv)

Einladungs-eMails sind illegal

Die deutschen Richter in Karlsruhe haben etwas festgelegt, das geplagte eMail-Nutzer erfreuen wird: Social Networks dürfen nicht mehr Menschen einladen, die gar keine Beziehung zum Netzwerk haben.

Das galt zumnindest in Österreich sowieso, denn ohne eigene Aktivitäten Werbe-eMails zu senden fällt unter hiesige Spam-Gesetze. Allerdings haben sich die US-Netzwerke nicht darum gekümmert und ungeniert Einladungen versendet, sobald ein User seine Freundesliste mit dem Social Network abgeglichen hat.

Der aktuelle Fall des Freundefinders, der nun verboten wurde, definiert das Ende für Deutschland - und der Rest Europas darf sich über entsprechende Entlastungen im Postfach freuen, denn wenn eine Änderung so erzwungen wird, zahlt sich die Anpassung auch für kleinere Märkte aus.

Das ist zu begrüßen, auch, weil damit heimische Anbieter geschützt werden. Diese konnten nämlich schon bisher nicht auf die 'Spam-Methode' setzen, ohne empfindliche Strafen zu befürchten. Gut, wenn nun auch die internationalen Größen die gleichen Regeln im Wettbewerb befolgen müssen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gericht #Spam #eMail #Social Networks #Einladung #Urteil



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Spam-Inhalte und Methoden
Warum spammen Spammer? Was ist in den Spams, wie funktionieren die Spams? Wir haben uns die typischen Bei...

Social Media Spam
In Social Networks ist natürlich jede Form von Spam auch zu finden. Naheliegende Formen wie Foren-Spam un...

Teamtipp bei Lotto 6 aus 45
Auch beim Eurolotto und Toto gibt es diese neue Spielvariante wie beim Lotto in Österreich. Im Team spiel...

Google+ mit neuen Gruppen
Foren bzw. Arbeitsgruppen, wie sie bei Facebook bereits gerne genutzt werden, sind nun auch in Google+ ve...

Testpakete: Spam und Phishing in Facebook
Eine neue Welle an Social Spam ging gestern in Facebook die Runde und verbreitet sich immer noch rasant. ...

Kontakte in Facebook importieren
Eine neue Funktion für Fanseiten testet Facebook gerade. Einige Seiten haben eine neue Option erhalten, u...

Warum Serienbriefe als Werbung senden?
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple