WebWizard   4.10.2023 02:46    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Kurzmeldungen
Social Web  07.07.2016 (Archiv)

Nachrichten aus Social Media verboten

Chinesische Nachrichtenportale müssen sich in Zukunft noch mehr in Acht nehmen, um Bestrafungen zu vermeiden.

Die Cyberspace Administration of China lässt Inhalte aus sozialen Netzwerken nicht mehr als Quelle gelten. Auch Bestrafungen sollen bei Zuwiderhandeln eingesetzt werden - diese wurden jedoch nicht näher spezifiziert.

'Es ist verboten, aus Gerüchten Nachrichten zu erzeugen oder Vermutungen und Fantasie zu verwenden, um Tatsachen zu verzerren', heißt es im Statement der Cyberspace-Administration. 'Keine Webseite darf öffentliche Nachrichten berichten, ohne die Quellen anzugeben oder Nachrichten präsentieren, die unwahre Quellen zitieren.'

Auch an die eigenen Mitarbeiter wird appelliert: 'Alle Ebenen der Cyberspace-Administration müssen ihre Managementverantwortung für Inhalte im Internet ernsthaft erfüllen, Kontrolle und Recherche stärken, falsche und unsachliche Nachrichten streng überprüfen und behandeln.' Die Cyberspace Administration of China, die erst seit kurzem unter der Aufsicht des Funktionärs Xu Lin steht, hat auch bereits einige Nachrichtenseiten wie Sina.com und Ifeng.com verwarnt bzw. bestraft, weil Nachrichtenmeldungen als 'erfunden' eingestuft wurden. Über die Höhe und Art der Strafen wurden keine Details publiziert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Zensur #China #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Social Media in China unter Zensur
Chinesische Online-Aktivisten haben in Sachen Verbesserung der Luftverschmutzung nur begrenzten politisch...

Zensur wird möglich
In der Sache Constantin Film (VAP) versus UPC gibt es erschreckende Neuigkeiten vom Europäischen Gerichts...

Googles Verschlüsselungs-Trick
Die Ankündigung von Google, Suchanfragen künftig zu verschlüsseln, wurde als Schlag gegen NSA und die Chi...

China zensiert Social Networks
Die chinesische Regierung hat anscheinend genug von den zunehmend frecher werdenden Kommentaren in den na...

Google in China - ein Lokalaugenschein
Unsere Korrespondentin in China berichtet über langsame Leitungen, aber funktionierende Google-Dienste in...

Surfen wie in China
Mit dem Firefox-Add-on 'China Channel' ist es westlichen Websurfern möglich, durch das chinesische Intern...

China: Web-Zensur
Das Internet ist derzeit im Visier chinesischer Zensur: Vor dem großen Parteitag der Kommunistischen Part...

Auflistung von Internet-Gegnern
Die radikalsten Gegner des Internet hat die französische Journalisten-Hilfsorganisation 'Reporter ohne Gr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Web | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple