WebWizard   27.3.2023 19:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Angst im Web
Empathisch im Alltag
Alle Chinesen kaufen am Smartphone
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Tiktok ist kein guter Arzt
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  20.07.2016 (Archiv)

Trojaner verhindert Kartensperre

Der aggressive Smartphone-Schädling 'Android.Fakebank.B' hat offenbar sein Funktionsspektrum erweitert.

So ist die Schadsoftware nicht nur in der Lage, User-Daten zum Online-Banking abzugreifen, sondern auch Telefon-Anrufe an Service-Hotlines von bestimmten Instituten in Russland und Südkorea zu unterbrechen. Stornierungsversuche von Opfern sollen so bereits im Keim erstickt werden, wie der Sicherheitsspezialist Symantec mitteilt.

Um möglichst viel Schaden anzurichten, geht die Anwendung äußerst gewieft vor. So hat der Trojaner zur Blockierung von Telefonanrufen eine Broadcast-Empfänger-Komponente im Android-System registriert. Weil innerhalb dieser Komponente wichtige Telefonnummern von bestimmten Banken gespeichert sind, wird der Anruf bei einem Treffer sofort unterbrochen.

Laut den Spezialisten von Symantec öffnet Android.Fakebank.B bei befallenen Android-Geräten für die ahnungslosen Nutzer unbemerkt eine Hintertür, um die für Bankgeschäfte erforderlichen Daten abzugreifen. Dabei ist die Gefahr durch die Schadsoftware bereits seit 2013 bekannt - das Jahr, in dem der Trojaner zum ersten Mal im App Store von Google auftauchte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Viren #Trojaner #Android #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Banking-Trojaner DanaBot
Nach neuesten Erkenntnissen der ESET-Malware-Analysten mutiert DanaBot zur neuen Allzweckwaffe der eCrime...

1000 Euro für Bank-PINs
Britische Gangs werben über Online-Anzeigen die Mitarbeiter des nationalen Postdienstes Royal Mail an, g...

Kopierte Texte finden
Wer klaut da meinen Content? Teuer und mühsam erstellte Inhalte werden nicht selten im Internet kopiert -...

FBI gegen Erpresser-Trojaner
Das FBI hat Firmen um Unterstützung bei der Aufklärung einer böswilligen neuen Malware-Bedrohung per Vers...

Viren, Malware und Trojaner
Nicht nur Pillen und Fälschungen kommen per Spam, sondern auch Software....

Smartphone-Killer
Eine neue Virenfamilie macht Smartphones im schlimmsten Fall komplett unbrauchbar und erfordert einen Ger...

Adblocker sind gefährliche Trojaner
Eine unerwartete Enthüllung hat Sascha Pallenberg recherchiert. Der beliebteste Adblocker in Mozilla und ...

Trojaner in Facebook
Der seit langer Zeit sich herumtreibende Trojaner 'Zeus Banking Trojan' hat nun auch die Facebook-Communi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple