WebWizard   28.5.2023 12:24    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard Mobile
Technologien  22.03.2017 (Archiv)

Infrarot statt WLAN

Forscher der Eindhoven University of Technology haben ein Hightech-Drahtlosnetzwerk entwickelt, das 100 Mal schneller als herkömmliche WLAN-Netzwerke ist.

Das neue System basiert auf Infrarotstrahlen. Die Datenübertragungsrate liegt bei 40 Gigabit pro Sekunde pro Lichtstrahl. Das Netzwerk kann mit mehreren mobilen Devices zur gleichen Zeit verbunden werden, ohne dass es dabei zu Störungen kommt.

'Dabei handelt es sich nicht um das erste Projekt, welches das Lichtspektrum nutzt. Obwohl es sich hierbei um einen vielversprechenden Ansatz handelt, ist die Überbrückung in Räumlichkeiten weniger eine Herausforderung als der generelle Ausbau von Breitbandinfrastruktur', erklärt Maximilian Schubert, Generalsekretär der Internet Service Providers Austria, im Gespräch mit pressetext. Die 2020 aufkommende 5G-Technologie werde ebenfalls hohe Datenübertragungsraten ermöglichen.

Die Datenübertragung des neuen Ansatzes basiert auf ein paar zentralen Lichtantennen, die beispielsweise an der Decke fixiert werden können. Diese leiten die Infrarotstrahlen, welche mittels Glasfaser transportiert werden. Da dieses Netzwerk über keine beweglichen Komponenten verfügt, ist dieses völlig wartungsfrei und benötigt keine Stromversorgung. Die Antennen beinhalten ein Gitterpaar, das Lichtstrahlen mit unterschiedlichen Wellenlängen sowie in verschiedenen Winkeln abgibt.

Durch eine Veränderung der Wellenlänge der Lichtstrahlen wird auch die Richtung des Strahls angepasst. Das Infrarotlicht ist für das menschliche Auge völlig unbedenklich. Andere lichtbasierte WLAN-Netzwerke sind durch langsame Geschwindigkeiten und die Abhängigkeit von LED-Glühbirnen gekennzeichnet. Bis dato ist die Download-Geschwindigkeit des Systems erst über kurze Distanzen getestet worden. Dennoch zeigen diese ersten Ergebnisse ein großes Potenzial.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#WLAN #Infrarot #Netzwerk #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
5G wird noch besser
5G der Zukunft wird dank eines Systems der University of California, San Diego noch schneller und zuverl...

Haushaltsgeräte lernen sprechen
Digitale Sprachassistenten in Smartphones wie 'OK Google' oder Apples 'Siri' kommen immer mehr in der bre...

Zuhause ist, wo WLAN ist
Was ist 'daheim'? Ikea hat sich diese Frage in einer umfangreichen Studie gestellt und für diverse Städte...

Funkanlagen, Markt und Überwachung
WLAN-Router sollen in Österreich durch Sperren abgesichert werden müssen, damit keine 'fremde' Software m...

400 WLAN-Hotspots in Wien
Und es werden mehr, denn die freien Zugänge ins Internet sind bei Touristen wie Bewohnern der Stadt gleic...

Hotspot für alte Autos
Der US-Telko AT&T bringt ein innovatives Produkt auf den Markt, das auch in älteren Automodellen probleml...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technologien | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple