WebWizard   1.4.2023 05:54    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  29.06.2017 (Archiv)

Maus erkennt Lügner

Forscher der University of Padova haben eine Software entwickelt, die auf Basis der Mausbewegungen des Users Lügner enttarnt.

Der Algorithmus funktioniert mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und hat eine Trefferquote von 95 Prozent. Forschern zufolge könnte das Programm als zusätzliche Sicherheitsstufe dienen, um Cyber-Kriminalität zu stoppen. Dies wäre vor allem bei sensiblen Informationen, die über das Internet preisgegeben werden, sinnvoll.

'Möglicherweise handelt es sich hier um wichtige neue Erkenntnisse bei der Beurteilung von Falschangaben im Internet. Es wäre aber noch zu überprüfen, ob sich diese Ergebnisse auch bei einer Wiederholung des Experiments durch andere Forscher finden ließen', erklärt Psychologe Dominik Rosenauer gegenüber pressetext.

Zudem müsse man sich genauer ansehen, ob diese Ergebnisse bei anderen Formen von Falschangaben ebenfalls auftreten. Dies vor allem dann, wenn die Versuchspersonen nicht instruiert werden zu lügen, sondern absichtlich und aus freien Stücken Falschangaben machen. 'Es wäre also interessant, ob es ein 'Lügenmuster' gibt, das Menschen der Falschangabe überführt, selbst wenn diese ihnen nicht im Rahmen eines Versuchs aufgetragen wurde', resümiert Rosenauer.

Die Wissenschaftler haben 40 Versuchsteilnehmer während eines Online-Quiz nach persönlichen Infos befragt. Die Hälfte davon ist aufgefordert worden, wahrheitsgetreu zu antworten. Die andere Hälfte sollte sich falsche Identitäten einprägen und diese wiedergeben. Anschließend wurden den Probanden zwölf Fragen gestellt, während der Computer die Mausbewegungen beim Ausfüllen der Fragen überwacht hat.

Das Quiz besteht aus sechs zu erwartenden Fragen, wie sie auch bei Online-Identitätsprüfungen vorkommen, darunter zum Beispiel Name und Geburtsort. Der zweite Teil besteht aus sechs unerwarteten Fragen, die beispielsweise das Sternzeichen betreffen. Laut Forschern haben die Versuchsteilnehmer, die nicht wahrheitsgetreu antworteten, vor allem bei unerwarteten Fragen, eine völlig andere Art der Mausbewegung.

'Während jene Probanden, welche die Wahrheit gesagt haben, leicht Fragen beantworten können, die zum Beispiel das Sternzeichen betreffen, sind derartige Infos bei Lügnern nicht sofort abrufbar. Dieser Mangel an Automatik spiegelt sich direkt in der Mausbewegung wider', erklären die Wissenschaftler. Dem Ergebnis zufolge sind die Bewegungsmuster der Lügner dadurch charakterisiert, dass sie weniger direkt und gleichmäßig sind als jene der Ehrlichen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Maus #Psychologie #Lüge



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mitarbeiterüberwachung und Datensammlung
Das Londoner Start-up StatusToday bitetet auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) ein System an, welches d...

Rassismus, Twitter und Weltkarten
Das israelische Ministry of Diaspora Affairs hat ein neues System entwickelt, das Antisemitismus in sozia...

Phishing wird selten erkannt
Wer seine Fähigkeit, Phishing-Mails zuverlässig zu erkennen, als sehr hoch einschätzt, ist oft besonders ...

Auf dem Weg in die Postdemokratie
Der Westen ist formal demokratisch und real doch durchsetzt von PR und Marketing ohne wirkliche Wahlfreih...

Lügen in Twitter erkennen
Trotz der Kontrolle durch Millionen von Usern verbreiten sich immer wieder Falschmeldungen beim Kurznachr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple