WebWizard   1.12.2023 13:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Dr. Social
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  06.09.2017 (Archiv)

Streamripper versus Musikindustrie

Der deutsche Betreiber Philip Matesanz vom bekannten Streamripper zum Umwandeln von YouTube-Musikclips in MP3-Audiodateien, YouTube mp3, hat sich verpflichtet, die Domain an die Musikindustrie zu übergeben.

Wie 'TorrentFreak' berichtet, dürften damit die Tage des Online-Angebots gezählt sein. Die Unterschrift eines Richters fehlt unter dem Dokument allerdings noch, das US-Plattenfirmen wegen Urheberrechtsverstößen zuvor angestoßen hatten.

Indem sich viele private User dank des Portals die Kosten für den legalen Erwerb von digitalen Musikdateien erspart haben, wurden die großen Plattenfirmen und Labels wie Sony Music oder Warner Bros. auf die Seite aufmerksam. Zusammen mit mehreren anderen Musikverbänden folgte eine Klage. Das Angebot von YouTube mp3 ist kostenlos nutzbar. Der Betreiber verdiente sein Geld mit Werbung in Form von Anzeigen, die auf der Seite geschaltet sind.

Die Nutzungsintensität der Seite haben über die Jahre eine beachtliche Dimension erreicht. Einem US-Regierungsbericht zufolge hatte das Portal allein 2015 rund 4,8 Mrd. Aufrufe. Der monatliche Anzeigeumsatz wurde von der US-Musikindustrie demnach auf mehrere hunderttausend Dollar pro Monat geschätzt. Matesanz verpflichtet sich in der Einigung mit der Branche dazu, sich nie wieder mit dem Thema Streamripping zu beschäftigen - also entsprechende Technologien nicht zu 'gestalten, entwickeln, anbieten oder zu betreiben'.

In der Einigung ist auch die Rede von einer Zahlung, die Matesanz an die Kläger zu leisten habe. Zur Höhe der Zahlung werden jedoch keine Angaben gemacht. Allerdings heißt es auch, dass Kläger und Angeklagter alle über die vereinbarte Zahlung hinaus gehenden Gebühren und Kosten selbst zu tragen haben. Wie ein pressetext-Test zeigt, ist die Seite am Dienstag (11:20 Uhr) zwar noch erreichbar, Umwandlungsversuche schlagen jedoch fehl und werden mit 'Wartungsarbeiten' und dem Zusatz 'Unsere Server sind nicht verfügbar' ergänzt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#MP3 #Youtube #Musik #Urheberrecht



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Youtube muss Daten rausrücken
Googles bekannte Video-Tochter YouTube muss bei nachgewiesenen Urheberrechtsverstößen die E-Mail-Adressen...

Piraten Floyd Mayweather und Conor McGregor
Der 'Money Fight' war ein Highlight der Piraterie, wurde jetzt gemessen. Er bereitete damit mehr auf als ...

110 Mio. Euro Strafe für Facebook
Bei der Übernahme von WhatsApp hat Facebook Zugeständnisse bzw. Angaben gemacht, die die EU zufrieden ges...

Copytrack findet Urheberrechtsverletzungen
Wenn ein Foto im Internet gestohlen und benutzt wird, dann sind spezielle Dienste gefragt, die sie finden...

EuGH stärkt das Urheberrecht
Fotos und anderes geschütztes Material einfach ohne Lizenz zu nutzen, war bisher oft mit wenig Risiko beh...

Löschen statt Sperren
Schon seit Jahren wird darüber diskutiert, wie gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vorgegangen we...

ISPA und Netzaktivisten gegen EU-Pläne
Weil man den Telekombetreiber Anreize zum Ausbau von 5G-Netzen geben mag, nimmt man Nachteile in der Umse...

Copyright nach Bitcoin-Art
Blockai möchte das Urheberrecht 'demokratisieren' und bietet den Nachweis der eigenen Publikation gratis ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple