WebWizard   27.9.2023 01:17    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Webmaster
Web-Technik  10.01.2018 (Archiv)

Alexa auf chinesisch

Der chinesische Suchmaschinenriese Baidu hat im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) die neuesten Smart-Home-Lösungen mit seiner 'konversationellen KI' DuerOS 2.0 vorgestellt.

Das Line-up umfasst mit 'Little Fish VS1' eine direkte Antwort auf 'Alexa' ebenso wie die Smart-Lampe 'Sengled' sowie den Deckenleuchten-Projektor 'popIn Aladdin'. Letzterer richtet sich insbesondere an japanische Haushalte mit wenig Platz für Entertainment-Systeme.

Im Juli 2017 hatte Baidu mit DuerOS seine Antwort auf Alexa, Siri und Co erstmals vorgestellt, im Rahmen der CES zeigt das Unternehmen nun Version 2.0 des Sprachassistenten. Diese steckt in drei Produkten, mit denen der Konzern auch seine Vielseitigkeit unterstreichen will. Der Little Fish VS1 mit seinem Bildschirm erinnert schon äußerlich etwas an einen Echo Show und verspricht für chinesische Kunden eine ähnliche Funktionspalette wie das Amazon-Gerät. Ein kleines Highlight ist dabei, dass das Baidu-Modell laut Hersteller neben der Sprach- auch die Gesichtserkennung beherrschen soll.

Sengled ist eine Kombination aus Smart-Speaker und -Lampe und damit Baidu zufolge die erste sprachgesteuerte Smart-Lampe Chinas. Diese kann demnach nicht nur als Leselampe oder Nachtlicht, sondern beispielsweise auch als Regenbogen-Leuchte dienen oder mit ihren Farben dem Rhythmus eines abgespielten Songs folgen. Möglich machen das laut Hersteller 16 Mio. Farbkonfigurationen. Klarerweise kann sich Sengled auch mit anderen Smart-Home-Geräten auf DuerOS-Basis vernetzen.

In Kooperation mit dem Smart-Projektor-Hersteller XGIMI und Baidus japnischerTochter popIn präsentiert Baidu den Aladdin. Diese Kombination aus Smart-Speaker und Projektor in Form einer Deckenleuchte soll als zentrales Home-Entertainment-Gerät japanische Haushalte, die wenig Platz für allzu viel Technik haben, erobern. Nutzern verspricht das die Möglichkeit, einfach per Sprachsteuerung verschiedene Entertainment-Inhalte abzurufen.

Obwohl DuerOS ursprünglich für die Verarbeitung des gesprochenen chinesischen Wortes entwickelt wurde, ist damit auch klar, dass Baidus Sprachassistent nicht auf den chinesischen Markt beschränkt bleibt. Japan erscheint dabei ein logischer erster Schritt in der internationaleren Vermarktung, da die Sprache Ähnlichkeiten mit den Chinesischen hat. Ob Baidu DuerOS letztlich auch in den Westen bringen wird, bleibt dagegen abzuwarten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Assistent #Bot #China #CES #Technologie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Tarnkappe gegen Gesichtserkennung
Forscher der Fudan University haben eine Baseball-Kappe entwickelt, die Infrarotlicht nutzt, um Gesicht...

Alexa wird böse
Zahlreiche Nutzer des Sprachassistenten 'Amazon Echo' berichten im Internet von 'bösartigem Gelächter', ...

Amazon Alexa kommt auf Windows
Der Sprachassistent, der bisher nur auf den Geräten von Amazon zum Einsatz kam, bekommt eine Variante für...

Viele Browser-Funktionen selten genutzt
Web-Browser haben zwar viele Features, doch kaum einer benötigt diese. Das zeigt eine Studie der Universi...

Böse Chrome-Erweiterungen
Zigtausende User, die Webseiten von Google besuchen, haben einen Browser verwendet, der mit Schadsoftware...

Yandex als Alternative zu Google
Google hat schon im Web einen Monopolstatus, auf Android-Smartphones ist die Situation noch drastischer. ...

Alexa rechnet anders
Der Amazon-Service, welcher versucht die Zugriffe auf Websites vergleichbar zu machen, hat eine Änderung ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple