WebWizard   7.12.2023 04:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  14.02.2018 (Archiv)

Gesunde Sensoren

Wissenschaftler der University of Washington (UW) haben herkömmliches Papier, wie etwa Toilettenpapier, in einen tragbaren smarten Sensor verwandelt, der Herzschlag, Fingerdruck oder das Blinzeln der Augenlider erfasst.

Die Technologie, die noch als reines Laborexperiment existiert, verspricht eine neue Art von besonders leichten, flexiblen und billigen Sensoren mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheits-, Unterhaltungs- und Robotiksektor.

'Die große Innovation unserer Laborexperimente ist, dass man sie als Basis nutzen kann, um äußerst günstig Wearable-Sensoren aus Tissue-Papier herzustellen', zitiert 'Phys,org' Jae-Hyun Chung, Associate Professor am Department of Mechanical Engineering, der als einer der leitenden UW-Forscher am Projekt mitarbeitet. Dieses Tissue-Papier entspricht einem herkömmlichen saugfähigen Hygienepapier aus Zellstoff, das im Allgemeingebrauch oft als Papiertaschentuch, Serviette oder auch Toilettenpapier in Verwendung ist.

Chung und sein Team sind davon überzeugt, dass ihre kleinen Sensoren in der Praxis 'eine Vielzahl von vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten' bereithalten. 'Zum Beispiel wären sie gut dafür einsetzbar, den Gang, die Bewegungen oder die Augen einer Person zu überwachen, um ihre Gehirnaktivitäten zu kontrollieren. Außerdem könnte man Kindern mit speziellen Bedürfnissen auf diese Weise ersparen, für bestimmte Tests jedes Mal ins Krankenhaus fahren zu müssen. Aber auch ältere Menschen könnten sie für Therapiezwecke verwenden', so der Experte.

Um Toilettenpapier in einen Sensor zu verwandeln, haben die Forscher in ihren Versuchen im Labor das Ausgangsmaterial zunächst mit einer Flüssigkeit übergossen, die im Wesentlichen aus Wasser besteht, das mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen angereichert worden ist. Die mikroskopisch kleinen röhrenförmigen Gebilde sorgen für eine gute elektronische Leitfähigkeit.

Anschließend wird die fasrige Struktur des Papiers zerbrochen. 'Jedes Stück Papier hat sowohl horizontale als auch vertikale Fasern. Wenn das Papier zerrissen wird, zeigt die Richtung des Risses dem Sensor an, was passiert ist. Will man damit etwa Augenbewegungen erfassen, reicht es, den Sensor auf den Lesebrillen einer Person anzubringen', erläutert Chong.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Wissenschaft #Sensoren #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sensoren für Schwangere?
Kostengünstige und bequeme Vorrichtungen wie Silikon-Armbänder lassen sich nutzen, um quantitative Daten ...

Tattoo-Sensoren
Wie ummantelte Fäden aussehende Sensoren der Tufts University messen Bewegungen menschlicher Körperteile...

Infektion im Pflaster erkennen
Forscher der University of Rhode Island haben ein Smart-Pflaster entwickelt, das Wundinfektionen erkennt...

Gehirn versus Star
Personen mit Grünem Star im Frühstadium sehen laut einer Studie der University of Bradford den Kontrast ...

App statt Augenarzt?
EyeQue hat auf der Hightech-Messe CES in Las Vegas sein neues Smartphone-basiertes Sehstärken-Messgerät '...

Musik folgt Hirn
Forscher der Osaka University haben eine Songwriting-Software entwickelt, welche die Gefühle des Rezipien...

Bio-Verschlüsselung per EKG
Elektronische Gesundheitsakten beinhalten höchst sensible Daten - wie diese mit dem eigenen Herzschlag ge...

Googles Zucker-Pflaster
Suchmaschinenriese Google bemüht sich, im Bereich der Gesundheitstechnologien Fuß zu fassen - der Cloud-b...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple