WebWizard   27.9.2023 11:40    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
Farben scannen und damit malenWegweiser...
Weniger DSL bei Jungen
KI und KunstWegweiser...
Spotify: Weniger PodcastsWegweiser...
Nachhaltig smartWegweiser...
Dr. Social
digital gespalten
Gewalt und EifersuchtWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  19.09.2018 (Archiv)

Mobile Web mit Drohnen sichern

Vermeintlich optimale Netzabdeckung, trotzdem kein Signal: Das kann gerade in tiefen Straßenschluchten von Großstädten schon einmal vorkommen.

Abhilfe versprechen Drohnen, wie Mathematiker der RUDN University prophezeien. Sie haben ein Mobilfunknetz in 3D simuliert und dabei festgestellt, dass die autonomen Fluggeräte gut geeignet scheinen, um lästige Funklöcher zu stopfen.

Das Signal von Mobilfunkmasten ist in einer Ebene am stärksten. Zudem sind Gebäude ein Hindernis für die Ausbreitung, was ein schlechtes Signal in Innenräumen bedingen kann - oder eben Funklöcher in Straßenschluchten. Die russischen Forscher haben sich damit befasst, wie Drohnen dem Netz dienen könnten. 'Wir haben ein Kommunikationssystem mit Drohnen simuliert und dabei viele Aspekte der realweltlichen Situation berücksichtigt, inklusive zufälliger Abstände zwischen Objekten, beispielsweise von Drohne zu Nutzer', sagt Konstantin Samuylov, Leiter des Fachbereichs Angewandte Informatik und Wahrscheinlichkeitstheorie an der RUDN University.

Die Forscher nutzen dabei stochastische Geometrie für ein 3D-Modell eines Mobilfunknetzes, in dem auch Drohnen als Sender dienen. Dabei berücksichtigt die Simulation auch Höhenunterschiede, was dem Team zufolge ein wesentlicher Vorteil gegenüber bisherigen Modellen ist. Der Gesamteffekt ist laut Simulation beachtlich. 'Der Zugang selbst - die Nutzung von unbemannten Fluggeräten - wird die Abdeckung eines Mubilfunknetzes um etwa 40 Prozent steigern', meint Samuylov in einer Aussendung der Universität.

Im RUDN-Modell gibt es zudem einen wichtigen Unterschied zwischen stationären Mobilfunksendern und Drohnen. Letztere nutzen gerichtete Millimeterwellen mit breiterem Frequenzbereich und höherer Energie. Diese sind für Menschen unbedenklich, erlauben aber höhere Datenraten - was Drohnen zusätzlich attraktiv macht. Diese sind der Simulation zufolge übrigens am effektivsten, wenn sie sich fast im rechten Winkel über einem Nutzer befinden. Denn dann gibt es am wenigsten Hindernisse für das Funksignal.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Drohnen #Copter #Mobile Web #Mobilfunk



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zukunft des Mobilfunk
Der anhaltend harte Konkurrenzkampf am Mobilfunkmarkt zwingt die Branchenunternehmen zu radikalen neuen G...

Mobilfunk-Netze am Limit
Die große Nachfrage nach Smartphones, die Vielzahl an Zusatzdiensten und die Eroberung neuer Zielgruppen ...

Fasching im Mobilfunk
Die neueste Ausgabe des pfm-Magazins widmet sich dem Thema der ruinösen Flat-Rate-Tarife, die derzeit im ...

Krebs durch Mobilfunk?
Wieder eine neue Fascette im Streit um Gesundheitsbeeinträchtigungen, die von Mobilfunk-Sendeanlagen ausg...

Internet per Mobilfunk?
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple