WebWizard   27.9.2023 11:28    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Social Web
Twitter  18.10.2018 (Archiv)

Twitter blendet Beleidigungen aus

Der Mikrobloggingdienst Twitter macht Tweets von Nutzern, die gegen die Regeln des Unternehmens verstoßen, künftig unzugänglich und versieht diese zudem mit dem Verweis 'Dieser Tweet ist nicht mehr verfügbar, weil er die Twitter-Regeln verletzt'.

Die Maßnahme ist die vorerst letzte in einer Reihe von Bemühungen, störende oder anstößige Tweets aus dem Netz zu entfernen. Twitter wurde in der Vergangenheit immer scharf kritisiert. Das Unternehmen tue zu wenig gegen anstößige oder hasserfüllte Inhalte.

Wenn Twitter auf einen Tweet, der die Regeln verletzt, aufmerksam gemacht wird, prüft der Dienst nach mehreren Kriterien, ob er gegen die Regeln verstößt. Ist das der Fall, folgt der Bann. Andere Nutzer können dann sehen, wessen Tweet blockiert worden ist. Bisher wurden anstößige Inhalte einfach gelöscht. Sie konnten den Urhebern nicht mehr zugeordnet werden.

Zunächst wird der Urheber eines anstößigen Textes aufgefordert, diesen von sich aus zu löschen. So lange er der Aufforderung nicht nachkommt, kann er keine weiteren Tweets posten. Außerdem zeigt Twitter 14 Tage lang an, wer einen Tweet gepostet hat, der den Regeln des Dienstes widerspricht. Das kann jeder Follower sehen.

Twitter will diejenigen, die sich zu Wort melden, besser schützen. Jemand, der einen Text meldet, der anstößig oder beleidigend ist oder wenn es sich um Spam oder gar Cyber-Mobbing handelt, will ihn in der Regel nicht mehr sehen. Twitter blendet ihn dann für den jeweiligen Nutzer mit der Bemerkung aus: 'Sie meldeten diesen Tweet'. Wenn er es sich doch anders überlegt und noch einmal einen Blick auf den gebrandmarkten Text werfen will, gibt es eine 'View'-Funktion.

Die verschärften Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass anstößige Tweets, Falschmeldungen, Hassreden und Cyber-Mobbing aus dem Netz verschwinden. Twitter-CEO Jack Dorsey hatte die neuen Maßnahmen vor rund einem Monat während des Hearings eines Ausschusses des US-Senats angekündigt. Seine Gesellschaft sei dabei, die Transparenz zu verbessern und suspendierte Twitter-Accounts offenzulegen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Hass #Zensur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Hass in Facebook
Zahlen zur Zensur in Österreich: Über 18000 Postings wurden im Halbjahr in Facebook gelöscht....

Heftig gewarnt
Twitter hat via Twitter-Support-Tweet bekanntgegeben, dass es ein neues Feature testet, um Nutzer vor mög...

Information und Beleidigung
Angestellte rächen sich an ihren Kollegen und Vorgesetzten bei unhöflicher Behandlung am Arbeitsplatz, in...

Versteckte Antworten in Twitter
Twitter arbeitet derzeit an einem Feature, mit dem Nutzer Antworten auf ihre Tweets verstecken können. Di...

Redaktionelle Gesellschaft?
Skandalisierend, in der Echokammer gefangen, Fake News ausgeliefert und immer auf einem Reizfaktor, der d...

Twitter sperrt Rechtsradikale
Auf Versprechen, entschiedener gegen Hass und Gewalt vorzugehen, lässt Twitter neben neuen Regeln offenb...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple