WebWizard   27.9.2023 10:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Webmaster
Suchmaschinen  27.12.2018 (Archiv)

Google personalisiert inkognito

Laut einer Studie des Google-Rivalen DuckDuckGo personalisiert der Suchmaschinenriese auch dann die Suchergebnisse der User, wenn diese nicht angemeldet sind.

Selbst wer mit einer neuen Inkognito-Sitzung seines Browsers surft und die Google-Suche nutzt, wird demnach getrackt. Ziel von Google ist demnach immer, die reichweitenstärkste individuelle Filterblase für den Anwender zu kreieren.

Das in Paoli im US-Bundesstaat Pennsylvania beheimatete Unternehmen DuckDuckGo hat genau diese Reichweite der Filterblase in seiner mehr oder weniger unabhängigen Studie unter die Lupe genommen - und zwar anhand der Suchbegriffe 'Waffenkontrolle', 'Einwanderung' und 'Impfungen'. Der Test bezog sich auf 87 Probanden, wovon 76 einen Desktop-PC und elf mobilen Geräten nutzten. Die Daten wurden laut Angaben von DuckDuckGo zur gleichen Zeit und über die gesamten Vereinigten Staaten verteilt erhoben.

Zuerst suchten die Tester im Privatsphäre-Modus ihres Browsers, und ohne, dass sie bei Google angemeldet waren. In einem weiteren Durchgang wurde der normale Browser-Modus verwendet. In diesem werden Informationen, zum Beispiel in einem Verlauf, aufgezeichnet. Die Suchergebnisse wurden nun von DuckDuckGo in der Studie ausgewertet - organische Links, die Infobox 'Nachrichten' sowie die Infobox 'Videos'. Ergebnis: Der Begriff 'Waffenkontrolle' hat 62 verschiedene Ergebnisseiten von 76 Teilnehmern, die im Privatmodus und ohne Anmeldung bei Google gesucht haben, ergeben. Bei 'Einwanderung' waren es 57 Variationen. Beim Wort 'Impfungen' sogar 73 einmalige Ergebnisseiten. Im normalen Browser-Modus waren es 58 Variationen bei 'Waffenkontrolle', 59 bei 'Einwanderung' und 73 bei 'Impfungen'.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Datenschutz #Privatsphäre



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Startpage wurde verkauft
Fast ein Monat ist es nun her, dass Startpage verkauft wurde. Ankündigung und Informationen dazu sind so ...

Google mag Originale
In der schnelllebigen Online-Nachrichtenwelt gehen hochwertige Originalberichte oft in eine Fülle an Seku...

Google löscht mehr Daten
Der Internetriese Google erlaubt ab jetzt die automatische Löschung von Standortdaten. User können einen ...

Apps spionieren bei Kindern
3.337 vermeintlich familien- und kindgerechte Android-Apps sammeln unrechtmäßig die Daten von Minderjähri...

Google gewinnt User-Zeit von Facebook
Internet-Nutzer sind mittlerweile aktiver auf Plattformen und Websites, die zum Google-Universum gehören,...

Kinderschutz versus Youtube
In einer formellen Beschwerde fordern Kinderschützer und Verbrauchergruppen die Federal Trade Commission ...

79% der Websites spionieren?
Tracker, die das Nutzerverhalten insgeheim erforschen, sind auf den meisten Websites zu finden....

Alternative DNS-Server gratis
Kostenlose DNS-Server abseits des eigenen Providers sind nicht nur der Performance und Stabilität wegen s...

Alternative, bessere Browser?
Chrome hat den Markt überrant, mit Googles Macht und Datenhunger wurde der Browser in die Welt getragen. ...

Pressefreiheit kann man vergessen?
Das 'Recht auf Vergessen' wird in Europa etwas eigenartig ausgelegt. Es wird so zum 'Recht auf Zensur' un...

70% der Apps sammeln Daten
Das Gros der Smartphone-Anwendungen sammelt nicht nur Daten, sondern reicht diese auch an externe Firmen ...

Mapillary: Streetview per Crowd
Google Streetview gibt es nicht überall. So wurden einige Städte aufgrund von Datenschutzproblemen der Go...

Anonymisierung reicht nicht
Analytics und andere Werkzeuge sorgen für vermeintliche Privatsphäre, indem Bewegungsdaten von Usern anon...

Neue Suchmaschine mit Datenschutz
Dass Google Daten sammelt, hat sich mittlerweile herum gesprochen. Und es gibt auch Alternativen, die das...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Suchmaschinen | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple