WebWizard   25.3.2023 17:58    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
Flexible Freiberufler
Kreative gegen KI
App-Markt stagniert
Rückblick: Technik 2022
Onlinemedien profitieren von Förderungen nichtWegweiser...
Trend-Farben 2023 werden digitalerWegweiser...
83 Prozent kaufen Geschenke nur im Web
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Webmaster
Content  20.02.2019 (Archiv)

Maßregelungen durch Youtube

Google-Tochter YouTube sich für Nutzer, die gegen die hauseigenen Community-Richtlinien verstoßen, ein neues Bestrafungssystem überlegt.

Dieses setzt auf eine sehr einfache und durchgängige Vorgehensweise: Bei einem Regelbruch wird der betreffende User für eine Woche von jeglicher Aktivität auf dem Portal ausgeschlossen, beim zweiten Verstoß innerhalb von 90 Tagen dauert die Sperre zwei Wochen und beim dritten wird der Kanal dann permanent gelöscht.

Das neue System, das schon ab 25. Februar gelten wird, sieht zudem eine einmalige Verwarnung vor, wenn sich jemand zuvor noch nie etwas zu Schulden kommen lassen hat. 'Auch wenn 98 Prozent von Euch niemals gegen unsere Richtlinien verstoßen, sind sie doch sehr wichtig, um YouTube zu einer starken Community zu machen und eine Balance zwischen der freien Meinungsäußerung und einem respektvollen Miteinander zu finden', heißt es in einem aktuellen Statement auf dem offiziellen Blog des Videoportals. Deshalb habe man von Anfang an auf ein 'Drei Strikes'-Prinzip gesetzt.

Dieses sah beim ersten Verstoß noch eine relativ milde Bestrafung vor - eine Sperre für Live-Streaming von 90 Tagen. 'Erst beim zweiten Regelbruch konnte man dann zwei Wochen lang auch keine Videos hochladen', schildern die Seitenbetreiber. Dieses alte System sei nun auch anhand des Feedbacks aus der Community völlig überarbeitet worden. 'Bisher gab es verschiedene Strafen für unterschiedliche Verstöße. Viele von Euch haben uns gesagt, dass das verwirrend ist. Jetzt sind die Strafen immer die gleichen, nur deren Länge ändert sich.'

Neben der Vereinheitlichung der Strafen hat man sich bei YouTube auch dazu entschieden, eine neue Vorwarnstufe einzuführen. Dabei geht es dem Videoportal zufolge vor allem darum, Nutzern nach einem erstmaligen Vergehen gewissermaßen eine zweite Chance zu geben und sich die geltenden Richtlinien noch einmal genauer anzuschauen, um künftige Regelbrüche zu vermeiden. 'Wenn man mit seinem Content zum ersten Mal die Regeln bricht, wird dieser zwar entfernt, aber es kommt zu keiner weiteren Strafe', verspricht die Online-Plattform.

Gleichzeitig mit dem neuen Bestrafungssystem will man sich auch bemühen, die Information rund um eigenen Community-Regeln zu verbessern. 'Wir haben die entsprechenden Ressourcen in unserem Help Center ausgebaut und zeigen dabei auch im Detail, welches Verhalten welche Strafen nach sich zieht. Das beinhaltet auch, dass wir konkrete Beispiele von Inhalten zeigen, die unsere Regeln verletzen', so die YouTube-Verantwortlichen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Youtube #Google #Regeln #Strafen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
150 Mio. Strafe für Google
Die französische Wettbewerbsbehörde Autorité de la Concurrence belangt den US-Tech-Riesen Google mit ein...

Youtube gerät aus dem Gleichgewicht
Das Gleichgewicht aus Usern, die Inhalte konsumieren, 'Content Creators', die Inhalte beisteuern und Werb...

Kinderschutz versus Youtube
In einer formellen Beschwerde fordern Kinderschützer und Verbrauchergruppen die Federal Trade Commission ...

Youtube möchte echte Namen
Zwar nur freiwillig, aber doch mit etwas Druck dahinter, schlägt Youtube vor, das Google-Profil mit dem e...

YouTube sperrt Musikvideos
Die Google-Videoplattform YouTube sperrt ab sofort den Zugang zu Musikvideos für britische Nutzer. Das be...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Content | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple