WebWizard   24.9.2023 12:09    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Mobile
Software  30.06.2019 (Archiv)

Empfehlungen für Gratis-Apps

Wenn Konsumenten ein Web-Angebot oder eine App gratis bekommen haben, machen sie dafür eher Mundpropaganda - quasi als Dankeschön.

Das hat eine im 'Journal of Marketing Research' erschienene Studie ergeben. Ihre Meinung zu bezahlten Produkten teilen Nutzer hingegen eher, wenn dazu einfach noch wenig Infos zu finden sind. Beides könnten sich Marketer demnach zunutze machen, indem sie Nutzer mit den richtigen Worten ermuntern, sich zum Produkt zu äußern.

'Konsumenten kostenloser Produkte werden motiviert sein, 'den Gefallen zu erwidern', den ihnen der Hersteller getan hat', meint Wen Wen, Professorin für Informations-, Risiko- und Operatives Management an der University of Texas at Austin. Daher teilen diese User besonders gerne ihre positiven Erfahrungen. Das hat eine Analyse von über 5.000 Apps sowie Konsumentenbefragungen ergeben, die Wen mit Kollegen vom Georgia Institute of Technology und der West Virginia University durgeführt hat.

Aufgrund dieser Erwiderung eines Gefallens bekommen Gratis-Apps im Allgemeinen mehr Mundpropaganda als bezahlte. Eine Ausnahme gibt es der Studie zufolge jedoch. Wenn online zu einem bezahlten Produkt bislang nur wenige und eher gemischte Meinungen zu finden sind, äußern sich Nutzer auch dazu relativ häufig. Der Grund dafür ist allerdings ein anderer. Es geht den Kunden in solchen Fällen primär darum, potenzielle Käufer zu informieren, indem sie die eigenen Erfahrungen teilen. Sie handeln in diesem Fall also eher aus einem Gefühl heraus, das anderen Konsumenten schuldig zu sein.

Dass die Kunden-Motivation hinter Mundpropaganda für Gratis- und Bezahl-Apps derart unterschiedlich ausfällt, bedeutet Wen zufolge, dass Marketer jeweils passende Formulierungen nutzen sollten, um diese Mundpropaganda zu fördern. Bei kostenlosen Produkten könnten Erinnerungen wie 'Sagen sie es weiter' eben an das Gefühl appellieren, dass man einen Gefallen erwidern sollte. Bei bezahlten Apps dagegen wären laut Wen Botschaften sinnvoll, die betonen, dass man anderen Nutzern Zeit oder Geld sparen und ihnen bei der Entscheidung helfen kann.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mundpropaganda #Empfehlungen #Marketing #Gratis #Apps #Mobile Web



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Storytelling - mit Geschichten zum Erfolg
Eigentlich eine alte Geschichte: Storytelling. Doch sie bekommt neue Brisanz und Wertigkeit....

Leere Geldbörse macht schweigsam
Wer sich gerade knapp bei Kasse fühlt, redet nicht sonderlich gerne über seine Einkäufe. Das zeigt eine i...

5 Sekunden entscheiden
Für Konsumenten, die online einkaufen, gibt es nichts Schlimmeres als langsam ladende Webseiten - bei fün...

Rabatte zur Kundenbindung
Eine alte Weisheit im Marketing: Kunden, die bereits in der Kundendatenbank stehen, sind die 'billigsten'...

Karten für Firmen und Veranstalter
Kunden sind immer schwerer zufrieden zu stellen. Und da die Autobranche den Umsatz wieder steigern sollte...

Mundpropaganda wirkt positiv
Eine aktuelle Studie versucht herauszufinden, wie Empfehlungen wirken und an welche man sich erinnern kan...

Kaufgewohnheiten werden sozial
Soziale Online-Netzwerke haben Werbetreibenden und Einzelhändlern nicht nur Wege eröffnet, ihre Zielgrupp...

Empfohlene Marken
'Brands in Social Media' titelt eine neue Studie, die die Weiterempfehlung von Marken in sozialen Netzwer...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple