WebWizard   2.12.2023 10:24    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  17.10.2019 (Archiv)

Amazon Kindle und Echo hackbar

Über dieses Einfallstor können Angreifer alle vom Opfer übermittelten Informationen wie Passwörter entschlüsseln, Datenpakete fälschen, manipulieren oder abzulehnen.

ESET-Forscher haben Sicherheitslücken in Amazon Echo und dem ebook-reader Kindle gefunden. Beide Geräte waren durch die Ausnutzung der bereits bekannten Schwachstelle KRACK (Key Reinstallation Attack) kompromittierbar. Die identifizierten Schwachstellen haben die Forscher bereits an Amazon gemeldet und wurden durch den Online-Riesen per automatischem Update bereits geschlossen.

Bei den Smart Speakern mit dem integriertem Sprachassistenten 'Alexa' ist Amazon Echo laut dem Marktforschungsunternehmen Canalys mit einem Marktanteil von fast 32 Prozent führend. Ihre Ergebnisse haben die Experten nun auf WeLiveSecurity veröffentlicht.

'In den letzten Jahren sind Millionen Haushalte smarter geworden und mit dem Internet verbunden. Obwohl das Thema IT-Security bei einigen Herstellern in der Entwicklung eine große Rolle spielt, erweist sich die Hardwaresicherheit auch später als verwundbar', erklärt ESET-Forscher Milos Cermak. 'Im aktuellen Fall haben wir bei den Amazon-Geräten mehrere Fehler identifiziert, die aufgrund der Verkaufszahlen ein weitreichendes Sicherheitsrisiko darstellen könnten.'

Die Echo-Geräte der ersten Generation und die Kindle-Reader der achten Generation sind anfällig für zwei Krack-Sicherheitslücken. Über diese Schwachstellen können sensible Daten gestohlen und die Kommunikation mit den Geräten manipuliert sowie abgehört werden. Ein erfolgreicher Angriff mit Krack muss, wie alle anderen Attacken auf Wi-Fi-Netze auch, in unmittelbarer Nähe stattfinden. Die Schwachstellen sind von Amazon mittlerweile auch per Update geschlossen worden.

2017 fanden die beiden belgischen Forscher Mathy Vanhoef und Frank Piessens schwerwiegende Einfallstore im WPA2-Standard, einem Protokoll, das zu dieser Zeit nahezu alle modernen Wi-Fi-Netze sicherte. Die Schwachstelle wurde Krack getauft, als Abkürzung für Key Reinstallation Attack. Diese Angriffe richteten sich vor allem gegen den sogenannten Handshake - ein Mechanismus, der für zwei Zwecke genutzt wird: die Bestätigung, dass sowohl der Client als auch der Access Point über die richtigen Zugangsdaten verfügen, und die Aushandlung des Schlüssels, der für die Verschlüsselung des Datenverkehrs verwendet wird. Auch heute, zwei Jahre später, sind viele Wi-Fi-Geräte noch anfällig für diese Art der Angriffe.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Amazon #Sicherheit #Hacker #Bugs



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zerstörerisch an den Speicher
Malware, die auf Computern landet, kann Speicherfehler auslösen. Praktisch alle Computer sind von dem Ang...

Amazon kauft Shopping-Daten
E-Commerce-Gigant Amazon bezahlt seine US-Kunden ab sofort für Informationen über ihre Käufe außerhalb de...

Kinder misstrauen Technik
Kinder vertrauen dem Internet und Smart Speakern wie Amazons Alexa weniger als Erwachsenen. Sie glauben I...

Instagram gegen Hacker
Die Social-Media-Plattform Instagram testet derzeit einen Prozess zur schnelleren Wiederherstellung gehac...

KI gegen Hacker
Das neue System künstlicher Intelligenz 'AI2' vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) kann rund 8...

Hacker im Handy
Die Angst vor Missbrauch nimmt stetig zu. Aktuelle Schlagzeilen von gehackten Smartphones durch Geheimdie...

Hacker als begehrte Mitarbeiter
Das britische Verteidigungsministerium Ministry of Defense zeigt in Bezug auf die Bildung einer möglichst...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple