WebWizard   8.6.2023 17:44    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familie blockieren
Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  01.10.2020 (Archiv)

Umweltfreundliche Rechenzentren

Forscher der Dänischen Technischen Universität (DTU) reduzieren den Energieverbrauch großer Rechenzentren um 80 Prozent. Dies wird unter anderem mit sogenannten Phasenwechselmaterialien (PCM) möglich.

Dadurch lässt sich laut den Forschern auch der CO2-Ausstoß auf null reduzieren. Laut Dominik Franjo Dominkovic und seinem Team handelt es sich bei PCM um Salze und organische Verbindungen, die Wärme oder Kälte speichern, indem ihr Aggregatzustand zwischen flüssig und fest wechselt. Die gespeicherte Energie lässt sich zeitversetzt wieder abrufen. 'Ziel ist ein flexibles thermisches Kühl- und Speichersystem, das erneuerbare Energie aus Windkraftanlagen und Solarzellen speichert, wenn ein Überschuss vorhanden ist, um diese Energie für den Kühlprozess zu nutzen', sagt Dominkovic.

Er will also Strom nutzen, der produziert wird, aber keine anderen Abnehmer findet. Heute werde eine Überschussproduktion verhindert, indem ganze Windparks zeitweise abgeschaltet werden. Gleichzeitig müsse das System in der Lage sein, die überschüssige Wärme aus der Kühlung der Server an das Fernwärmenetz zu senden. Zunächst konzentrieren sich die dänischen Entwickler auf kleine und mittlere Rechenzentren mit bis zu 500 Servern. Diese erzeugen sehr viel Wärme, die bisher mit Kühlsystemen bekämpft wird, die große Mengen an Strom verbrauchen. Die Elektronik wird oft durch zu hohe Temperaturen zerstört.

Kleine Rechenzentren gehen besonders verschwenderisch mit Energie um, weil deren Kühlsysteme weniger effektiv sind als die großer Anlagen. 'Wenn man bedenkt, wie viele Branchen über relativ kleine Serverräume verfügen, ist es besonders wichtig, hier die Energieeffizienz zu verbessern', so Dominkovic. Es gehe darum, intelligente Energiespeicher- und Kühlsysteme zu entwickeln, die die elektrische Energie optimal nutzen. Softwareseitig sei ein Energiemanager nötig, der mithilfe Künstlicher Intelligenz die Energiespeicherung, den Kühlprozess und die Abwärmenutzung steuert und so eine optimale Energienutzung schafft.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Rechenzentrum #Energie #Umwelt #Klima



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
KI: Server mit weniger Strom betreiben
Forscher der Universität Kopenhagen haben einen Algorithmus entwickelt, der den Energiehunger der weltwei...

Besser mehr Frauen im Software-Team
Gemischte Software-Entwickler-Teams performen besser als rein männliche. Das hängt damit zusammen, dass E...

Facebook Rechenzentrum geöffnet
IM Open Compute Project zeigt Facebook seine 'grünen' Rechenzentren und beweist einmal mehr, dass man es ...

Windows Server 2008 R2
Microsoft stellt bereits vor dem Launch in Österreich Ende Oktober 2009 erste Details zu Windows Server 2...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple