WebWizard   1.12.2023 15:06    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Social Web
Aktuell  07.10.2020 (Archiv)

Umfragen und Fragen in Google Meet

Die Videokonferenz-App 'Google Meet' ermöglicht zahlenden Usern ab dem kommenden Donnerstag Umfragen und 'Q&As' (Frage- und Antwort-Runden).

Abonnenten der Software-Reihe 'G Suite' können als Moderatoren Call-Teilnehmer über verschiedene Themen abstimmen lassen. Bei Q&As reichen Nutzer schriftlich Fragen ein, die der Veranstalter der Konferenz dann einzeln beantwortet.

'Q&As bieten eine einfache Möglichkeit, besser mit einem Publikum zu interagieren und seine Fragen zu beantworten. Beispielsweise können Lehrer so auf strukturierte Weise ihre Schüler informieren. Umfragen eignen sich gut dafür, schnell einen Eindruck von den Call-Teilnehmern zu gewinnen. So können Moderatoren feststellen, welche Themen mehr Diskussion erfordern und wie gut das Publikum Inhalte versteht', heißt es von Google.

Moderatoren sehen nach einer Umfrage die Ergebnisse und können diese den Videokonferenz-Teilnehmern zeigen. Bei den Q&A-Sitzungen können User den eingereichten Fragen Upvotes geben, damit der Veranstalter sieht, welche davon für das Publikum am wichtigsten sind. Am Ende des Meetings erhalten Moderatoren noch einmal alle gestellten Fragen.

Google Meet befindet sich weiterhin in einem starken Konkurrenzkampf mit der Erfolgs-App 'Zoom'. Eigentlich sollten ab dem 30. September keine zeitlich unbegrenzten Calls für Kunden ohne Bezahl-Abo mehr möglich sein. Mittlerweile hat der Tech-Riese jedoch die Frist für dieses Angebot bis März 2021 verlängert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Google #Meet #Videokonferenz #Umfragen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Live-Mitschrift von Google Meet
Der US-Tech-Konzern Otter lässt User der Videokonferenz-App 'Google Meet' ab jetzt ein Live-Transkript ...

Google Meet jetzt kostenpflichtig
In der Zeit der Corona-Pandemie hat Google sein Meet gratis verfügbar gemacht. Diese Zeit ist nun vorbei....

Google Meet wird frei
Den meisten Usern wird das aufgefallen sein, als sie GMail oder den Google Kalender geöffnet haben und ei...

Google Meet gratis im Kalender und GMail
Den meisten Usern wird das aufgefallen sein, als sie GMail oder den Google Kalender geöffnet haben und ei...

Meeting und Workshop online halten
Wenn die Präsenzveranstaltung zum Online-Event werden muss, dann stellt sich zu allererst die Frage nach ...

Videokonferenzen im Internet
Wenn mehrere Personen ein Meeting abhalten müssen, ist ein persönliches Treffen nicht unbedingt erforderl...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple