WebWizard   28.3.2023 16:19    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  06.11.2020 (Archiv)

Schulter verratet getippte Wörter

Nutzer des Videokonferenz-Tools Zoom sollten auf ihre Körperbewegungen achten. Oder lange Haare wachsen lassen.

Denn Forscher der University of Texas at San Antonio (UTSA) haben gezeigt, dass sich allein über die Bewegungen der Schulter die eingegebenen Wörter auf der Tastatur herausfinden lassen. In einer kontrollierten Testumgebung haben die Experten eine Trefferquote von 75 Prozent erzielt.

'Unserem Team ist es gelungen, die Textinhalte, die Teilnehmer von Zoom-Videokonferenzen eingeben, rein auf Basis der Beobachtung ihrer Körperbewegungen zu identifizieren', zitiert 'TechXplore' UTSA-Computerwissenschaftler Murtuza Jadiwala. Dazu reiche es, sich lediglich die Bewegungen der Schulter und der Arme der betreffenden Personen genauer anzusehen. 'Daraus können wir dann auf die genauen Bewegungen ihrer Finger schließen, was uns verrät, welche Tasten sie auf der Tastatur drücken', erklärt der Forscher.

Möglich ist das Ganze vor allem deshalb, weil mittlerweile die meisten User während solcher Konferenzen hochauflösende Webkameras verwenden, verrät Jadiwala. Das erlaubt es ihm, schon die kleinsten Veränderungen rund um die Schulter eines Teilnehmers zu erfassen und zu analysieren. 'Wir haben eine spezielle Software entwickelt, die dann aus den beobachteten Tastenanschlägen die Wörter berechnet, die eingegeben wurden', verdeutlicht der Experte.

Was auf den ersten Blick ziemlich weit hergeholt wirkt, scheint in der Praxis durchaus gut zu funktionieren. Bei ersten Tests in einer kontrollierten Laborumgebung mit speziellen Stühlen, Tastaturen und Webkameras konnten Jadiwala und sein Team mithilfe ihres Ansatzes in 75 Prozent der Fälle die eingetippten Textinhalte korrekt reproduzieren. In einem unkontrollierten Setting sinkt die Trefferquote allerdings deutlich und es kann im Schnitt nur mehr jedes fünfte Wort richtig erkannt werden.

Hinzu kommt, dass auch andere Faktoren ein Ausspionieren der eingetippten Texte bei Zoom-Konferenzen beträchtlich erschweren können, wie der UTSA-Wissenschaftler eingesteht: 'Es macht beispielsweise einen großen Unterschied, ob man ein langes oder kurzes Oberteil anhat. Auch lange Haare können das Ergebnis negativ beeinflussen, weil sie unter Umständen eine klare Sicht auf die Schultern verhindern.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Zoom #Videokonferenz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zoom-Bombing als Insider-Job
Die Verantwortlichen für 'Zoom-Bombings' sind meistens für Video-Calls zugelassene Insider. Bei Zoom-Bomb...

Kamerascheue Studenten
Viele US-Studenten wollen bei Zoom-Calls für Lehrveranstaltungen ihre Kameras nicht einschalten. Vier von...

Fernsehabend online: Gemeinsam in Quarantäne?
Gemeinsam ein Video, einen Film oder eine Serie schauen - das macht Spaß. Doch was, wenn man das über Dis...

Events, Konferenzen und Seminare: online oder hybrid?
Corona macht Veranstaltungen aller Art mit Menschen schwieriger - selbst, wenn sie erlaubt sind, ist eine...

Interviews: Gespräch auf Distanz
Ein wichtiges Format für Content in Youtube oder Podcasts sind Interviews oder Gespräche unter Experten. ...

Meeting und Workshop online halten
Wenn die Präsenzveranstaltung zum Online-Event werden muss, dann stellt sich zu allererst die Frage nach ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple