WebWizard   30.11.2023 12:11    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Mobile
Mobile-Web  30.12.2020 (Archiv)

Fit und gesund per App

Fitnessarmbänder und -uhren sowie Smartphone-Apps, die zu physischer Aktivität anregen, verbessern die Gesundheit.

Sie erhöhen die Zahl der täglich gemchten Schritte im Schnitt um 2.000. Das reduziert das Risiko, an bestimmten Krebsarten, Diabetes und Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, wie Forscher der University of Sydney zeigen.

Die Studie ist laut Liliana Laranjo von der medizinischen Fakultät der Hochschule die erste ihrer Art. Untersucht wurden Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die nicht an chronischen Krankheiten litten. Das Team erfasste sämtliche körperliche Aktivitäten wie die Zahl der Schritte pro Tag, die wöchentliche Dauer mäßiger bis starker körperlicher Aktivitäten, die Zahl der wöchentlichen Trainingstage und die Sauerstoffaufnahme während des Trainings. Frühere Untersuchungen erfassten weit weniger Daten.

Verwundert waren die Forscher darüber, dass auch Text-Messaging- und andere Apps, die nichts mit Fitness zu tun haben, körperliche Aktivitäten auslösen und gesundheitliche Risiken senken. 'Es ist von entscheidender Bedeutung, die körperliche Aktivität der Bevölkerung zu erhöhen, um schwerwiegenden chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen vorzubeugen. Diese Ergebnisse sind wertvolle Informationen für die Konzeption von Trainingsanregungen per App', sagt die Medizinerin.

Melody Ding, Assistenzprofessorin für Epidemiologe und Verhaltensänderungen, ergänzt: 'Angesichts der großen und zunehmenden Reichweite von Smartphones und Trackern können selbst bescheidene Verbesserungen der körperlichen Aktivität zu einer erheblichen Verbesserung der Gesundheit führen.'

Die Möglichkeit, Fitness-Apps zu nutzen, haben nahezu alle Australier. 91 Prozent verfügen über ein Smartphone, 22 Prozent über ein Fitness-Armband. In Deutschland besitzen laut Statista im Durchschnitt fast 82 Prozent ein Smartphone. Bei den 14- bis 49-Jährigen sind es sogar mehr als 90 Prozent. Bei Fitness-Trackern und Smart Watches sind es fast 20 Prozent.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Fitness #Gesundheit #Wearables



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Fitness-Apps machen Umsatz
Bis 2030 könnte der weltweite Umsatz mit Fitness-Apps laut dem Researcher Allied Market Research von heu...

Handy-Uhr per Bewegung synchronisieren
Forscher am Skolkovo Institute of Science and Technology (Skoltech) haben einen Algorithmus entwickelt,...

Smartphone lenkt von Gespräch ab
Smartphones dienen Menschen in Cafés häufig dazu, einer Konversation zu entkommen oder davon zu pausieren...

Demenz und Handy
Handy-Games wie 'Candy Crush Saga' sind beliebte Unterhaltung, könnten aber auch als nützliche Warn-Toole...

Die Smartwatch ist eine Uhr
Die Apple Watch hat zwar viel Beachtung gefunden, sich bislang aber nicht wirklich als Killer-Gadget erwi...

Läufer an Springer
Der österreichische Sport- und Fitness-App-Anbieter Runtastic geht zu 50,1 Prozent an den Berliner Axel-S...

Atem und Fettverbrauch
Forscher des japanischen Mobilfunk-Riesen NTT DOCOMO haben ein tragbares Atemtest-Gerät entwickelt, mit d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile-Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple