WebWizard   2.12.2023 10:32    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  03.02.2021 (Archiv)

Leichtes Angriffsziel

Vier von fünf Social-Media-Nutzern in den USA und Großbritannien teilen zu viele persönliche Informationen öffentlich und machen sich dadurch für Cyber-Angriffe verwundbar.

84 Prozent posten zumindest jede Woche und geben Cyber-Gangstern dadurch unwissentlich Daten, mit denen sie die User manipulieren oder ihre Accounts hacken können. Das zeigt eine Studie der Cybersecurity-Firma Tessian.

'Bei Passwörtern sind Geburtsdaten oder Namen von Haustieren Klassiker. Sie sind oft mit privaten Details verbunden. Darum ist es unvorsichtig, solche Informationen öffentlich zu machen. Hacker können sich so schnell Zugriff auf Online-Accounts verschaffen. Durch persönliche Informationen im Social Web ist es auch einfach, einen User zu imitieren und seine Identität zu stehlen', warnt Medienpädagogin Barbara Buchegger von Saferinternet im pressetext-Interview.

Die Forscher haben für die Studie 4.000 Social-Media-Nutzer in den USA und Großbritannien befragt. Außerdem haben sie Interviews mit Hackern über die Plattform HackerOne durchgeführt. Ein Großteil der Befragten postet einmal pro Woche auf Plattformen wie Facebook, 42 Prozent sogar täglich.

Etwa die Hälfte der Anwender machen die Namen ihrer Kinder sowie Bilder von ihnen öffentlich, 72 Prozent schreiben offen über Geburtstagsfeiern. 81 Prozent geben Informationen über ihre berufliche Situation an. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) haben ein öffentliches Facebook-Profil, zwei Drittel eines auf Instagram.

Laut den interviewten Hackern ist es anhand dieser Informationen leicht, User zu manipulieren. Beispielsweise ermöglichen es persönliche Postings, jemanden aus ihrem sozialen Umfeld zu imitieren. Dadurch können sich Kriminelle sensiblere Daten wie etwa über Finanzen erschleichen. Auch Wissen über die Arbeitswelt der Nutzer kann Phishing-Angriffe deutlich leichter machen, warnen die Fachleute abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Hacker #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr männliche Identitäten geklaut
Die Identität von Männern wird ungefähr doppelt so oft gestohlen wie die von Frauen, wie eine Umfrage der...

Kinder sehen ungeeignete Inhalte
45 Prozent der acht- bis 17-jährigen Briten sind bereits auf unangemessene und beunruhigende Online-Inhal...

Viele geteilte Kinderbilder
Eltern, die häufig Fotos ihrer Kinder in sozialen Medien teilen, haben tendenziell einen freizügigeren un...

Instagram gegen Wiederholungen
Facebook-Tochter Instagram will auf ihrer Video-Anwendung 'Reels' TikTok-Videos nicht mehr empfehlen. Ree...

Wurde mein Passwort geknackt?
Phishing und Hacker: Ob das eigene Konto gehackt wurde, kann man mit Datenbanken bekannter Leaks überprüf...

Instagram gegen Hacker
Die Social-Media-Plattform Instagram testet derzeit einen Prozess zur schnelleren Wiederherstellung gehac...

Raus aus dem Social Web!
Über zwei Drittel aller Social-Media-Nutzer wollen ihre Accounts auf den einschlägigen Portalen schließen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple