WebWizard   6.6.2023 20:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Web 2.0  07.02.2021 (Archiv)

Tiktok gegen Fake-News

Die chinesische Video-App TikTok warnt bald User vor dem Teilen von 'unverifizierten' Informationen. Damit sind Videos gemeint, in denen Behauptungen vorkommen, die Faktenchecker der Plattform nicht eindeutig bestätigen können.

Mit den Warnhinweisen will TikTok eine Grauzone zwischen Fake News und Fakten sicherer machen. 'Manchmal sind die Ergebnisse von Faktenchecks nicht eindeutig und einige Inhalte können nicht bestätigt werden, besonders, wenn sich Ereignisse gerade entfalten', heißt es von TikTok. Videos, auf die das zutrifft, erhalten künftig vor dem Teilen einen Warnhinweis. Anwender können diesen aber ignorieren und Inhalte trotzdem an andere schicken.

Unverifizierte Videos tauchen nicht auf der 'For You'-Seite auf, durch die User individuelle Empfehlungen sehen können. Die neuen Maßnahmen sollen die Verbreitung von irreführenden Informationen verhindern. Laut TikTok haben die Warnhinweise in Testläufen starke Wirkung gezeigt. Anwender haben dadurch um 24 Prozent weniger häufig Videos geteilt. Außerdem sind Likes für unbestätigte Inhalte um sieben Prozent zurückgegangen.

Die Warnhinweise sollen im Laufe der kommenden Wochen weltweit zum Einsatz kommen. TikTok will seine Plattform momentan durch unterschiedliche Maßnahmen besonders für jüngere Nutzer sicherer machen. So hat die App im Januar Accounts von Usern im Alter zwischen 13 und 15 Jahren automatisch auf privat geschaltet.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#TikTok #Fake News #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Fake-Heilung aus Tiktok
TikTok führt User in Sachen angeblicher Behandlungsmethoden für Lebererkrankungen massiv in die Irre. 40 ...

Fake News von TikTok
TikTok-User erhalten fast durchgängig falsche oder irreführende Aussagen, wenn sie nach Infos über heraus...

Faktencheck gegen Falschinformation
Faktische Korrekturen, die in Facebooks News-Feed angezeigt werden, können dagegen helfen, dass User Fals...

Tiktok wegen Spionage verklagt?
Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um...

Bullshit und Fakes
Personen, die oft mit Übertreibungen oder Verdrehungen zu beeindrucken oder zu überzeugen versuchen (Bull...

Das war 2020
Keine andere Anwendung hat im Corona-Jahr 2020 so viel Aufmerksamkeit erregt wie die Videokonferenz-App Z...

Tiktok zensiert auch Fake News
ByteDance, der chinesische Entwickler des Videoportals TikTok, hat ein allgemeines Verbot gegen die Verbr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web 2.0 | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple