WebWizard   26.9.2023 08:00    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Mobile
Mobile-Web  23.02.2022 (Archiv)

CO2 und Home-Office

Die Flexibilisierung der Arbeit durch das Home-Office spart deutschlandweit bis zu 3,7 Mio. Tonnen klimaschädliche Treibhausgase pro Jahr ein - selbst wenn das Gros der Pendelwege wie im Jahr 2021 im Pkw zurückgelegt würde.

Das zeigt eine Studie des Öko-Instituts. Fahren dagegen wieder mehr Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sobald der Infektionsschutz das zulässt, kann der Klimaschutzbeitrag sogar noch steigen, heißt es.

'Unsere Bilanz zeigt, dass unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels und bereits ab einem Tag Home-Office pro Woche, die Treibhausgasbilanz sinken kann. Auch nach der Pandemie kann daher eine Mischung aus Büropräsenz und mobilem Arbeiten aus Umweltgesichtspunkten vorteilhaft sein und selbst im konservativstem Szenario - mit 20 Prozent Home-Office - rund eine Mio. Tonnen Treibhausgase einsparen. Das entspricht etwa den Emissionen, die 370.000 Autos durchschnittlich in einem Jahr emittieren', fasst Öko-Institut-Klimaschutzexperte Konstantin Kreye zusammen.

Laut Studie haben während der Pandemie bis zu 70 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ganz oder teilweise im Home-Office gearbeitet. Dabei haben sie 2021 im Schnitt 38 Mrd. Kilometer weniger Arbeitswege als im Jahr 2017 zurückgelegt. Da 93 Prozent der Pendelwege im eigenen Auto zurückgelegt werden, ist der Anteil an der Emissionsbilanz entsprechend hoch. So werden pro gefahrenem Kilometer im Auto 202 Gramm CO2-Äquivalente (CO2e) emittiert, im Bus sind es 83 Gramm CO2e und in der Straßen- oder U-Bahn 54 Gramm CO2e.

Diese verkehrsbedingten Emissionen haben die Forscher den Emissionen durch Ausstattung und Betrieb von Laptops und Computern zu Hause gegenübergestellt. Dabei zeigt sich, dass je nach Ausstattung des Arbeitsplatzes die CO2-Bilanz unterschiedlich ausfällt. Kann ein Firmen-Laptop genutzt werden, so sind die CO2-Emissionen mit 18 Kilogramm pro Jahr gering. Wird der Heimarbeitsplatz jedoch komplett neu ausgestattet und zudem zusätzlich zum Büroplatz beleuchtet und beheizt, steigen die CO2-Emissionen auf 307 Kilogramm pro Jahr an.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Homework #Telearbeit #Co2



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
CO2 durch Home-Office
Das insbesondere zur Zeit der Corona-Lockdowns populär gewordene Home-Office könnte die CO2-Emissionen la...

Online-Workshop zu Remote-Arbeit
In der AUVA wurde ein Workshop-Nachmittag durch die ÖAE abgehalten, der das Thema Homeworking aus der Sic...

Innenräume von Viren befreien: Luftreiniger
Nicht nur das Lüften macht die Luft frei von Aerosolen bzw. Viren. Noch besser und ohne Verlust der Raumw...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile-Web | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple