WebWizard   2.6.2023 10:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Selbstlose Likes
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
Medien  02.03.2022 (Archiv)

Meinungsumfragen und Wahlen

Meinungsumfragen können Wahlen beeinflussen und Ergebnisse manipulieren. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Stephen Dawson im Rahmen seiner Dissertation an der Universität Göteborg.

Er hat Präsidentschaftswahlen in mehreren Staaten unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass die Risiken von Wahlbetrug und Manipulation am größten sind, wenn die Kandidaten in den Umfragen vor der Wahl nah beieinander liegen. Dawson hat die Beziehung zwischen politischem Wettbewerb, wie Politiker und Wähler diesen Wettbewerb wahrnehmen, und der Integrität von Wahlen untersucht. Ein Teil seiner Arbeit basiert auf Daten von 109 Präsidentschaftswahlen auf der ganzen Welt zwischen 1996 und 2016 und Kommunalwahlen in Südafrika im Jahr 2016. Er hat dabei analysiert, ob die Prävalenz von Wahlbetrug und Stimmenkauf etwas mit den Ergebnissen von Meinungsumfragen und früheren Wahlergebnissen zu tun hat.

Das Risiko für Wahlbetrug und Stimmenkauf steigt in Ländern, in denen die Umfragen und früheren Ergebnisse auf ein enges Rennen hindeuten, so Dawson. Ein Beispiel seien die Wahlen in Honduras im Jahr 2013. 'Die Meinungsumfragen zeigten zunächst eindeutige Präferenzen, doch es folgten Vorwürfe, dass die Gefahr von Manipulationen besteht, was schließlich zu einem komfortablen Wahlsieg für die amtierende Partei führte. Die Quintessenz ist, dass Kandidaten auf undemokratische Weise gewinnen können, selbst wenn die Wahl formal demokratisch ist', sagt er.

Viele Wähler stützen ihre Entscheidungen zumindest teilweise auf die relative Popularität der Kandidaten. 'Informationen in den Massenmedien darüber, wer eine Wahl wahrscheinlich gewinnen oder verlieren wird, sind ein Schlüssel für den Ausgang einer Wahl', heißt es in der Dissertation. Demnach neigen Wähler dazu, sich auf die Seite des vermeintlichen Siegers zu schlagen. Veröffentlichte Meinungsumfragen hätten also einen wichtigen Einfluss auf den Ausgang von Wahlen. Es sei wichtig zu beobachten, wie Infos über den Zustand des politischen Wettbewerbs von Akteuren während der Wahlzeiten beeinflusst werden. Die Medien müssten sicherstellen, dass sie fair und unparteiisch über die Kandidaten und den Wahlprozess kommunizieren, damit die Wähler ihre Entscheidung nicht aufgrund von Manipulationen treffen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Umfragen #Wahlen #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Multiplayer am Handy
Mehr als jeder dritte Smartphone-Spieler (35 Prozent) tritt gegen andere an oder erlebt mit weiteren Spie...

Corona-Stimmung bei Start-Ups
Das Corona-Jahr hat auf die Stimmung der Start-ups gedrückt. Wenige Monate vor der Bundestagswahl in Deu...

Bildung durch Youtube
Laut der Analyse zieht fast die Hälfte der YouTube nutzenden Schüler Erklärvideos für das schulische Lern...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Medien | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple