WebWizard   9.6.2023 20:18    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posting und Einkommen
Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  07.03.2022 (Archiv)

Studenten profitieren von Social Networks

Eine geeignete Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter sowie Wikis und Blogs verbessert die Leistung von Studenten in Blended-Learning-Formaten.

Das zeigt eine Studie unter Führung der Offenen Universität Kataloniens (UOC). Demnach scheinen Social Media in Krisenzeiten wie der COVID-19-Pandemie geeignet, den persönlichen Austausch zwischen Studenten zu ersetzen. Reine Online-Vorlesungen ohne solche Hilfsmittel sind dagegen problematisch.

'Auf der ganzen Welt haben wir gesehen, wie sich die Hochschulbildung infolge der Pandemie über Nacht auf digitale Bildung umstellen musste', sagt Muhammad Zaheer Asghar, E-Learning-Spezialist an UOC und Universität Helsinki. Das Problem: Oft wurden Vortragende im Prinzip nur gebeten, Vorlesungen vor einer Überwachungskamera zu halten. 'Der drastische Wandel in der digitalen Bildung hat nicht die richtigen Tools und Strategien für unterschiedliche Bedürfnisse bereitgestellt. Er hat zu sozialer Isolation, schlechteren Leistungen, Exklusion und Studienabbruch geführt.'

Abhilfe schaffen können soziale Netzwerke, wie eine für die Studie durchgeführte Befragung von Studenten der Naturwissenschaften an pakistanischen Universitäten zeigt. Demnach scheinen Plattformen wie Blogs, Wikis und auch Facebook geeignet, jenen Gedankenaustausch zu ermöglichen, den Studierende für gute Leistungen brauchen. Das gilt besonders für jene Studenten, die in der Vergangenheit die Gelegenheit hatten, Kommilitonen wirklich persönlich zu treffen und mit diesen Kontakte zu knüpfen.

Herkömmliche Online-Lernplattformen ohne soziale Komponente und eigentlich nicht auf Bildung ausgelegte sozialen Netzwerke scheinen also geeignet, sich gegenseitig zu ergänzen. 'Wenn Social Media in Online-Lernsysteme eingebunden werden, werden Schülergruppen in sozialen Netzwerken zu Lerngemeinschaften und die für Bildung notwendige Sozialisation ist gegeben', erklärt Asghar. Hochschulen brauchen also innovative, interaktive Blended-Leaning-Ansätze. Die Bedeutung der persönlichen Interaktion dürfe dem Bildungsspezialisten zufolge aber nicht heruntergespielt werden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Studenten #Social Media #Krise #Lernen #Internet



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gewohnheiten aus dem Social Web
Anstelle der Problematik des traditionellen Rauchens tritt bei Kanadas Jugend das Vaping sowie der Konsum...

Twitter markiert mehr
Twitter markiert jetzt auch Tweets und Accounts, die Links zu Inhalten staatsnaher belarussischer Medien ...

Trauer in Tiktok
TikTok hat mit #GriefTok einen neuen Hashtag ins Leben gerufen, der Menschen bei der Trauerverarbeitung ...

Radikal durch Cancel-Culture?
Social-Media-Nutzer, die wegen beleidigender Äußerungen, Rassismus oder gefährlicher Fake News verbannt w...

Corona: Kinder vor Bildschirmen
Im Coronavirus-Lockdown gelten für drei von vier Kindern aus den USA die Einschränkungen der Bildschirmze...

Bessere Noten ohne Facebook
Schüler und Studenten, die ihren Notendurchschnitt aufbessern wollen, müssen einfach weniger Zeit auf Fac...

Twitter bekommt Themen-Abos
Twitter plant eine 'Interests'-Funktion, mit der User Follower von bestimmten Themen werden können und ni...

50 Prozent der Bewerber sind über klassische Inserate nur schwer erreichbar
Durch eine emotionalere Ansprache bei der Jobsuche können Unternehmen den Bewerber-Pool verdoppeln. Das T...

Einsam durch Social Media
Die Nutzung von Facebook, Twitter, Google+ und Co macht vor allem junge Menschen einsam, denn die meisten...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple