WebWizard   2.12.2023 10:17    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  16.11.2022 (Archiv)

Smartphone-Regeln sind wichtig

Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren schlafen besser, wenn sie und ihre Eltern Regeln für die Nutzung digitaler Medien wie Smartphones und Tablet-PCs aufstellen.

Das sagen Forscher des Amsterdam Academic Medical Centre, des Universitätskrankenhauses der größten Stadt der Niederlande. Sie gehen bis zu 30 Minuten früher ins Bett und schlafen etwa 20 Minuten länger als ihre Altersgenossen, die sich nicht an bestimmte Einschränkungen halten.

Laut den Forschern fühlt sich fast jeder fünfte niederländische Teenager tagsüber schläfrig. Ein Mangel an Schlaf erhöht die Wahrscheinlichkeit anderer Probleme und führt beispielsweise zu Verhaltensstörungen. Fast 1.400 niederländische Jugendliche haben an der Studie teilgenommen. Sie wurden über einen längeren Zeitraum wissenschaftlich begleitet.

Die Forscher überprüften deren Mediennutzung mithilfe von Fragebögen. Laut Medienpädagoge Peter Nikken besagt eine oft verwendete Regel, dass Jugendliche ihre Smartphones nicht mit ins Schlafzimmer nehmen sollten. Eine andere beliebte Regelung beinhalte, dass die Jugendlichen Computerspiele deutlich vor der Zeit beenden, zu der sie üblicherweise schlafen gehen.

Nikken kann sich vorstellen, dass Eltern, die Regeln für die Mediennutzung festlegen, auch in anderen Bereichen Grenzen setzen. Dazu gehörten Vereinbarungen über die Zeit, zu der sie zu Hause sein müssen, zum Alkoholkonsum oder zu sportlichen Aktivitäten außerhalb der Schule. Diese Vereinbarungen könnten ebenfalls zur besseren Gesundheit oder einem besseren Schlafrhythmus beitragen.

Dass es gar nicht so einfach für Eltern ist, Vereinbarungen zur Smartphone-Nutzung zu treffen, gesteht Henrieke Hoogendijk zu. Die niederländische Medienpädagogin gibt Ratschläge, wie es gelingen kann: 'Seien Sie als Elternteil bereit, gemeinsam klare Entscheidungen darüber zu treffen, wozu Kinder ihr Telefon nutzen. Welche Apps und Spiele erlauben wir und welche verbieten wir? Erkläre diese Entscheidungen und zeige dies konsequent in deinem eigenen Leben. Interessieren Sie sich für die Medienwelt Ihres Kindes. Nur dann können Sie ein effektives Gespräch über die Telefonnutzung führen, in dem Sie auch Grenzen setzen können.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Mediennutzung #Kinder #Internet #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handy versus Lernerfolg
Laut einer Umfrage von Studyclix unter mehr als 1.000 Schülern der Sekundarstufe sind viele besorgt, dass...

Schlaf synchron in Schicht
Forscher des Turner Institute for Brain and Mental Health haben mit 'SleepSync' eine App für Schichtarbei...

Gesunde Kids aktiver
Kinder, die regelmäßig Sport treiben, verbessern ihre psychische Gesundheit, vermindern Hyperaktivität un...

Falscher Schlaf
Ein guter Schlaf macht weniger anfällig für Infektionen, wie eine Studie der University of Bergen zeigt. ...

Mediennutzung nach Ort und Sprache
Wie Menschen weltweit dieselben beliebten Social-Media-Plattformen und Websites nutzen, hängt maßgeblich ...

Mädchen pubertieren mit Smartphones
Junge Mädchen, die intensiv Smartphones und ähnliche Geräte nutzen, pubertieren früher als jene, die eher...

Kindergesundheit am Bildschirm
Videospiele auf tragbaren Konsolen oder Smartphones sowie verstärkter TV-Konsum schädigen die Augen von K...

Wenig Onlinekompetenz bei Lehrern
Nur jeder Fünfte hält die Online-Medienkompetenz von Lehrenden für sehr gut (3 Prozent) und gut (17 Proze...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple