WebWizard   4.10.2023 01:53    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
X will neu sortieren
Social Media und PsychologieWegweiser...
Sprachassistenten besser weiblich
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
Mehr Digitalumsätze
Unternehmen planen KI einWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard News-Links
Medien  15.02.2023 (Archiv)

Selbstlose Likes

Enge Freunde geben einander eher 'Likes' als nur flüchtig Bekannte - und zwar ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.

Das hat Forscherin Kseniya Stsiampkouskaya von der University of Bath im Zuge der Analyse der emotionalen Reaktionen von 201 Probanden aus sechs verschiedenen Ländern ermittelt. Fazit: Bei nicht erbrachter Gegenleistung werden künftige Posts von Bekannten oft ignoriert. 'Natürlich wird ein Like auch als Gegenleistung gesehen. Bestätigung ist allerdings nur einer der Gründe, warum wir liken', bestätigt Psychologe Dominik Rosenauer gegenüber pressetext. Details wurden im 'Journal of Computer-Mediated Communication' publiziert.

Freunde betreiben durch das Verteilen von Likes sogenanntes 'Social Grooming'. Positive Rückmeldung via Social Media hält demnach die Beziehung aufrecht und spiegelt nicht nur das eigene Verhalten, wie es bei Bekannten üblich ist. 'Sofern der Wunsch nach Aufmerksamkeit in einem gesunden Rahmen bleibt, können ein 'Daumen hoch' oder ein Like sogar hilfreich sein', erklärt Rosenauer auf Nachfrage von pressetext.

Mit den Ergebnissen der Studie lassen sich laut Stsiampkouskaya Nutzererfahrungen optimieren, das Selbstvertrauen stärken und der achtsame Umgang mit sozialen Medien verbessern. 'An der Menge der Rückmeldungen zu unseren Beiträgen kann man natürlich auch abschätzen, wie gut etwas ankommt oder nicht. Negativ-Feedback gibt es auf den meisten Social-Media-Plattformen nicht. Da diese Cyberbullying fördern, ist das auch gut so', unterstreicht Rosenauer abschließend im Gespräch mit pressetext.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #Studie #Freunde



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Social und Charakter
Die Social-Media-Nutzung ist nicht nur von der Persönlichkeit des Users, sondern auch von dessen Verhalte...

Vertrauen und Stress
Teenager, die Nachrichten in sozialen Medien vertrauen können, fühlen sich weniger gestresst, wie eine St...

Adriana Chechik auf TwitchCon schwer verletzt
Dass die in vielen Augen beste aller Pornodarstellerinnen in die Influencer-Welt gewechselt ist, war schw...

Ärmer und süchtiger
Jugendliche aus wirtschaftlich schwächeren Milieus neigen stärker zu Social-Media-Sucht als Altersgenosse...

Selbstbewusstsein durch Teilen
Das Teilen von Nachrichtenmeldungen mit Freunden und Followern in sozialen Medien kann bei einigen Mensch...

Mütter gehen ins Social Web
44 Prozent der jungen Mütter in Großbritannien nutzen Social Media gegen Einsamkeit, wie eine Mars-Umfrag...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Medien | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple