WebWizard   4.10.2023 10:56    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Mobile
Technologien  01.06.2023

Handy statt Festnetz

Die Zeit des klassischen Telefonanschlusses in Deutschland ist endgültig vorbei. Laut dem 'Festnetz-Monitor' des Vergleichsportals Verivox ist die Nutzung stationärer Anschlüsse im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent rückläufig.

Vor allem viele junge Menschen kehren dem Festnetz den Rücken, das zu Corona noch einmal eine Renaissance erlebte. 'Das Corona-Hoch ist vorbei, der Festnetzanschluss fällt wieder in sein klassisches Umfeld zurück. Der Rückgang betrifft alle Bereiche und ist nicht nur unter Stadtbewohnern oder bei jüngeren Menschen messbar. So hat sich nach Corona auch die Nutzung privater Telefonanschlüsse für berufliche Zwecke mehr als halbiert', so Verivox-Experte Jens-Uwe Theumer.

Die Daten bestätigen das. In den vergangenen beiden Jahren stieg die Festnetz-Nutzung junger Menschen zwischen 18 und 29 Jahren stetig - nun sinkt die Quote in dieser Altersgruppe. Nur noch 48 Prozent der unter 30-Jährigen haben einen stationären Anschluss zum Telefonieren. Im vergangenen Jahr sagten das 70 Prozent - das bedeutet einen Rückgang um fast ein Drittel.

Befragt nach den Nutzungsgründen der klassischen Telefonie sagen zwei Drittel, der Anschluss sei im Internetvertrag enthalten und koste nichts extra. 39 Prozent der Deutschen werden auf dem Anschluss angerufen und behalten ihn deshalb - der zweithöchste Wert. Jeder Dritte sagt, er oder sie sei das Telefonieren im Festnetz 'so gewöhnt'.

Etwas weniger Menschen als 2022 monieren eine unzureichende mobile Netzversorgung: Statt 16 Prozent im Vorjahr sagen jetzt nur noch zehn Prozent, sie telefonierten über ihren stationären Anschluss, weil das Handynetz zu Hause 'zu schlecht' sei. Dorfbewohner beklagen mangelhafte mobile Verbindungen mehr als doppelt so häufig wie Bewohner von Großstädten.

Allerdings gibt ein Drittel der Deutschen an, auf den stationären Anschluss verzichten zu können, wenn das Handynetz stabil genug für alle Anwendungen wäre. Ein weiteres Drittel würde den Festnetzanschluss nicht benötigen, wenn Flatrates für mobiles Internet günstiger wären.

Altersübergreifend sagen 27 Prozent, der Kombianschluss aus Telefon und Internet sei in keinem Fall verzichtbar - ältere Menschen ab 70 Jahren stimmen dieser Aussage allerdings doppelt so häufig zu wie jüngere bis 30 Jahre. Deutlich mehr Frauen als Männer sagen, sie könnten 'gar nicht' auf den festen Telefonanschluss verzichten, unabhängig vom Alter (32 zu 22 Prozent).

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mobile Web #Mobile #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Telefonanlage für KMU: A1, Zoom oder 3cx?
Erfahrungsbericht, Test und Ergebnis der Umsetzung aus unserem eigenen Haus: Wie man als KMU heute eine z...

A1 wird nicht mehr reguliert
Am 10. Oktober kam es zu einer Zeitenwende am österreichischen Breitbandmarkt: Erstmals seit der Liberali...

Telefonie innerhalb Europas billiger
Ab 15.5. sind Telefonate zwischen EU-Ländern mit maximal 19 Cent pro Minute im Preis gedeckelt....

Vergleich: A1-Kombi mit TV und UPC Fit-Paket
Wer in Wien derzeit die Straßenbahn nutzt und einen der Griffe erhaschen will, erwischt nicht selten die ...

Breitband-Internet über das Handy-Netz
Mit dem Aufkommen von Netbooks und der starken Notebook-Verbreitung steigt die Nachfrage nach Internet oh...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technologien | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple