WebWizard   4.10.2023 11:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

WeChat wichtiger als Apple
Induktion am Handy für die Praxis
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Smartphones in der SchuleWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
Übertragung per Laser
Smartphone stresst und macht schlankWegweiser...
Blutdruck aus dem Smartphone
Handy statt Festnetz
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  07.06.2023

Blutdruck aus dem Smartphone

Ein neuer Aufsatz der University of California San Diego für gerade einmal fünf Euro macht aus jedem Smartphone ein Blutdruckmessgerät. Der Clip nutzt Kamera und Blitz des Telefons sowie eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Bildauswertung.

Der Aufsatz wird per 3D-Druck hergestellt und hat einen Knopf, den es zu drücken gilt. Wie fest, teilt das Smartphone dem Nutzer mit. Ist der benötigte Druck erreicht, leuchtet der Blitz auf und fällt auf die Fingerkuppe. Das reflektierte Licht erreicht über eine Optik im Aufsatz die Kamera. Diese hält den runden Fleck fest, sodass er ausgewertet werden kann. Aus der Größe des Flecks schließt die Software auf den Druck, der auf den Knopf ausgeübt wurde. Aus der Helligkeit des Flecks - je mehr Blut fließt, desto dunkler ist der Fleck aufgrund des Blutfarbstoffs Hämoglobin - ermittelt eine App die Blutmenge, die durch die Fingerspitze fließt.

Aus beiden Daten errechnet die Software den systolischen und diastolischen Blutdruck. Die Forscher haben den Clip an 24 Freiwilligen der Universitätsklinik San Diego getestet. Die Ergebnisse waren vergleichbar mit denen, die mit einer Blutdruckmanschette gemessen wurden. 'Diese Lösung hat das Potenzial, älteren Erwachsenen die Selbstüberwachung des Blutdrucks zu erleichtern', so Forscherin Alison Moore. Und Kollege Edward Wang ergänzt: 'Aufgrund der niedrigen Kosten könnten diese Clips an jeden verteilt werden, der sie braucht, aber nicht regelmäßig in eine Klinik gehen kann.'

Wang und sein Schüler Colin Barry, der Elektro- und Computertechnik studiert, haben gemeinsam das Unternehmen Billion Labs gegründet, um die Technologie zu verfeinern und letztlich zu kommerzialisieren. Zu den nächsten Schritten gehört es, die Technologie benutzerfreundlicher zu gestalten, insbesondere für ältere Erwachsene, sowie das Testen der Genauigkeit bei unterschiedlichen Hautfarben.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Gesundheit #Sensoren #Blutdruck



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Smartphone-Verbot in Schulen falsch
Das Handy-Verbot an vielen Schulen ist falsch. So heißt es in einer Stellungnahme der Vereinten Nationen ...

Sicher smart leben
Auf dem Weg in ein smarteres, digitaleres Leben sind Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit die w...

Kaffee für besseren Blutdruck?
Das Trinken von Kaffee hilft dabei, einen niedrigen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Menschen, die zwei oder...

Games für Ältere
Nach einem Jahrzehnt an Arbeit haben Forscher des Neuroscape Center der UC San Francisco eine Suite von I...

Ältere ignorieren Gesundheits-Apps
Smartphones können in Verbindung mit Gesundheits-Apps vor allem älteren Menschen helfen, Krankheiten zu v...

Blutdrucksensoren im Körper
Seit rund 60 Jahren suchen Mediziner in aller Welt nach dem Sitz körpereigener Sensoren und Aktuatoren, d...

Blutdruck und Puls messen
Der zu hohe Blutdruck ist oft unerkannte Ursache für Beschwerden und wird selten selbst gespürt. Das rege...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple